Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Bedienung von Anlagen im modernen Müllheizkraftwerk.
- Arbeitgeber: Ein sicheres, kommunales Unternehmen mit Fokus auf Abfallwirtschaft in Wuppertal und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und trage zur Energieerzeugung für 1,5 Millionen Bürger*innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kraftwerker-Ausbildung oder verwandte Berufe mit Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen Menschen unterschiedlicher Herkunft zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein kommunales Gemeinschaftsunternehmen der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, der Stadtwerke Remscheid GmbH und der BVG Beteiligungsverwaltungsgesellschaft der Stadt Velbert mbH sowie der Städte Wuppertal und Remscheid. Zu unseren wesentlichen Aufgaben gehören die Abfall- und Wertstoffsammlung in Wuppertal sowie die Abfallentsorgung in unserem modernen Müllheizkraftwerk für rund 1,5 Millionen Bürger*innen sowie zahlreiche Gewerbebetriebe aus der Region.
Uns ist Vielfalt in unserem Team wichtig. Wir möchten daher Menschen unterschiedlicher Geschlechter und Herkunft zur Bewerbung auffordern.
Sie erwartet ein unbefristeter, sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Sie profitieren von bedarfsgerechten Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe sowie unseren sehr geschätzten Sozialleistungen.
Aufgaben:
- Anlagenbedienung und -steuerung vom zentralen Leitstand aus (bis fünf Kessel, bis sieben RGR, Energieerzeugung und –verteilung sowie Fernwärmeauskopplung)
- Wasserwirtschaft mit Bereitstellung von Betriebs- und Hilfsstoffen
- Anlagenkontrollen, Instandhaltungen, Wartungen
- Anlagenbefahrungen/ -kontrollen/ -reinigungen
- Durchführung von Störungsbeseitigungen
Anforderungen:
- abgeschlossene Kraftwerker-Ausbildung; alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker oder Elektroniker mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Kraftwerker
- Einsatz als Tagschichtspringer oder Wechselschichtdienst (nach Verfügbarkeit)
- Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button \“Jetzt bewerben\“.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Kraftwerker (m/w/d) Arbeitgeber: AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH
Kontaktperson:
AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Kraftwerker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien in einem Müllheizkraftwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Anlagenbedienung und -steuerung hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem kommunalen Unternehmen ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Weiterbildung zu beantworten. Zeige, dass du motiviert bist, dich als Kraftwerker weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an deiner eigenen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Kraftwerker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die WSW Wuppertaler Stadtwerke und ihre Partnerunternehmen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Initiativbewerbung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Rolle des Kraftwerkers qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Ausbildungen, berufliche Erfahrungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'Jetzt bewerben', um deine vollständigen Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kraftwerker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anlagenbedienung, Wartung und Störungsbeseitigung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem kommunalen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Abfallwirtschaft verstehst und wie wichtig es ist, einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf bedarfsgerechte Weiterbildung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.