INITIATIVBEWERBUNG: DOKTORAND*IN

INITIATIVBEWERBUNG: DOKTORAND*IN

Kaiserslautern Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forsche an spannenden Projekten in Bereichen wie Machine Learning und Künstliche Intelligenz.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist Europas größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung mit 76 Instituten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrungen, arbeite in einem agilen Team und bringe deine Ideen ein.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Lösungen und arbeite an zukunftsrelevanten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein naturwissenschaftliches Studium mit hervorragendem Ergebnis abgeschlossen und zeigst Engagement.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ort: Kaiserslautern

Datum: 09.03.2025

INITIATIVBEWERBUNG: DOKTORAND*IN

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Das Fraunhofer ITWM ist eines von derzeit 75 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. und kann damit auf die Kompetenzen eines starken Netzwerks zurückgreifen. Wir als Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM sehen unsere Aufgabe darin, Schlüsseltechnologien weiterzuentwickeln, innovative Anstöße zu geben und gemeinsam mit Industriepartnern praktisch umzusetzen. Dabei wollen wir nicht nur selbst die Brücke zwischen realer und virtueller Welt bauen, sondern auch Bindeglied zwischen der Hochschulmathematik und ihrer praktischen Umsetzung sein. Deshalb spielt die enge Anbindung an den Fachbereich Mathematik der RPTU Kaiserslautern-Landau eine besondere Rolle.

Im ITWM sind wir regelmäßig auf der Suche nach neuen Talenten, die mit uns Spitzenforschung betreiben möchten. Du möchtest gerne einen Einblick in die Fraunhofer-Welt gewinnen und Dich mit uns weiterentwickeln, aber hast keine passende Ausschreibung gefunden? Dann freuen wir uns hier über Deine Initiativbewerbung. Bitte gib bei Deiner Initiativbewerbung an, welche Abteilung(en) bzw. Forschungsbereiche sich am besten mit Deinen Interessen decken.

Was Du bei uns tust:

An unserem Institut forschen Abteilungen und Bereiche an spannenden Projekten und bringen individuelle Produkte und Leistungen für unsere Auftraggebenden aus zahlreichen Branchen hervor. Übergreifende Topthemen am Fraunhofer ITWM sind Machine Learning sowie Künstliche Intelligenz und Erneuerbare Energien bzw. Nachhaltigkeit. Zudem sind Next Generation Computing und Quantencomputing Zukunftsfragen, mit denen sich unsere Forschenden beschäftigen.

Unsere Forschungsfelder liegen in folgenden Bereichen:

  • Optimierung
  • Strömungs- und Materialsimulation
  • Mathematik für die Fahrzeugentwicklung
  • Systemanalyse, Prognose und Regelung
  • Transportvorgänge
  • Bildverarbeitung
  • High Performance Computing
  • Finanzmathematik
  • Materialcharakterisierung und -prüfung

Was Du mitbringst:

  • Du hast Dein naturwissenschaftliches Studium mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen
  • Du zeigst Engagement und übernimmst gerne Eigeninitiative
  • Deine Begeisterung und Neugierde an der Forschung treiben Dich an

Was Du erwarten kannst:

  • Sammele schon während Deiner Dissertation wertvolle Praxiserfahrungen im Rahmen spannender Forschungsprojekte bei uns
  • Wir setzen auf innovative Ideen und konzipieren neuartige Lösungen. Unterstütze uns aktiv bei der Gestaltung der Zukunft!
  • Wir arbeiten in einem hoch motivierten und agilen Team, zusammen mit namhaften Industriepartner*innen
  • Wir bieten Dir den Freiraum, Deine eigenen Ideen einzubringen
  • Außerdem können Deine Aufgaben nach Absprache an Deine Interessen und Fähigkeiten angepasst werden
  • Weitere Benefits findest Du hier: Arbeiten beim Fraunhofer ITWM – Fraunhofer ITWM

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bitte reiche neben Deinem Lebenslauf und Anschreiben auch Dein letztes Zeugnis ein.

Fragen bezüglich Deiner Initiativbewerbung beantwortet Dir gerne unsere Personalabteilung:

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM

17682

Stellensegment: Web Design, Developer, Creative, Technology #J-18808-Ljbffr

INITIATIVBEWERBUNG: DOKTORAND*IN Arbeitgeber: Fraunhofer-Alumni e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Kaiserslautern die Möglichkeit bietet, an innovativen Forschungsprojekten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und kreativen Arbeitskultur fördern wir die Vielfalt und Individualität unserer Talente. Hier hast du die Chance, deine Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Technologien mitzuwirken.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Alumni e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: INITIATIVBEWERBUNG: DOKTORAND*IN

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Fraunhofer ITWM. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Machine Learning oder Quantencomputing hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden des Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Doktorand*innen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Forschungsinteressen klar zu kommunizieren. Überlege dir, welche Abteilungen oder Themenbereiche am besten zu deinem Hintergrund passen und wie du dort einen Mehrwert schaffen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative. Wenn du eine Idee für ein Projekt hast, das zu den Zielen des Instituts passt, präsentiere diese in deiner Initiativbewerbung, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: INITIATIVBEWERBUNG: DOKTORAND*IN

Forschungskompetenz
Mathematische Modellierung
Kenntnisse in Machine Learning
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in Hochleistungsrechnen
Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Teamarbeit
Engagement für innovative Lösungen
Interesse an nachhaltigen Technologien
Programmierung (z.B. Python, R)
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über Fraunhofer ITWM: Informiere dich gründlich über das Fraunhofer ITWM und seine Forschungsbereiche. Verstehe, welche Projekte und Technologien aktuell im Fokus stehen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die spezifischen Forschungsfelder des Instituts hervorheben. Betone deine Begeisterung für Themen wie Machine Learning, Künstliche Intelligenz oder Nachhaltigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Initiativbewerbung einreichst und welche Abteilung(en) dich besonders interessieren. Zeige deine Eigeninitiative und dein Engagement für die Forschung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und deinem letzten Zeugnis. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Alumni e.V. vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das ITWM. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und Themen, die für das Institut relevant sind, insbesondere in den Bereichen Machine Learning, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.

Zeige deine Begeisterung für Forschung

Betone deine Neugierde und dein Engagement für wissenschaftliche Fragestellungen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Leidenschaft für Forschung verdeutlichen.

Individualisiere deine Bewerbung

Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, solltest du klar angeben, welche Abteilungen oder Forschungsbereiche dich besonders interessieren und warum. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über deine Rolle im Institut gemacht hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Forschungsprojekte, Teamdynamik oder Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

INITIATIVBEWERBUNG: DOKTORAND*IN
Fraunhofer-Alumni e.V.
F
  • INITIATIVBEWERBUNG: DOKTORAND*IN

    Kaiserslautern
    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • F

    Fraunhofer-Alumni e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>