Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Erwachsene und Kinder in der tiergestützten Therapie mit Pferden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sinnstiftende Arbeit leistet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, transparente Vergütung und zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Erlebe die heilende Kraft der Interaktion zwischen Mensch und Pferd.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder therapeutische Grundausbildung und sicherer Umgang mit Pferden erforderlich.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Beihilfeversicherung werden angeboten.
Wir suchen für unsere Tiergestützte Therapie in Herzogsägmühle ab sofort in Teilzeit (bis zu 15 Wochenstunden) in:
- Festanstellung
- Aushilfskraft
- Honorarbasis
Unter Anleitung unserer Reittherapeut*innen werden Erwachsenen und Kindern mit psychischer Erkrankung oder mit Behinderung (seelischer, geistiger und/oder körperlicher) heilende Erfahrungen mit Pferden ermöglicht. Im Mittelpunkt steht die Interaktion zwischen Mensch und Pferd und die Förderung der sozialen Fähigkeiten.
Wir bieten:
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
- Pädagogische oder therapeutische Grundausbildung
- Sicherer Umgang mit Pferden
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Reit- / Tiergestützten Therapeuten/in (Die Ausbildung kann auch nachgeholt werden)
- Teamfähigkeit
Für Rückfragen stehen Herr Tomasz Twardowski oder Melanie Biller, Telefon: 08861 219 – 680 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Reittherapeutin (m/w/d) für die Tiergestützte Therapie in Herzogsägmühle Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reittherapeutin (m/w/d) für die Tiergestützte Therapie in Herzogsägmühle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der tiergestützten Therapie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie von Herzogsägmühle verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich besser in das Team einzufügen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur tiergestützten Therapie vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Pferden und deine pädagogische oder therapeutische Ausbildung in den Kontext der Stelle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem engagierten Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reittherapeutin (m/w/d) für die Tiergestützte Therapie in Herzogsägmühle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Tiergestützte Therapie in Herzogsägmühle. Informiere dich über deren Ansätze, Werte und das Team, um ein besseres Verständnis für die Arbeit zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine pädagogische oder therapeutische Grundausbildung sowie Zertifikate über deine Ausbildung zum Reit- oder tiergestützten Therapeuten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die tiergestützte Therapie und deine Erfahrungen im Umgang mit Pferden darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Motivation, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Interaktion mit Pferden vor
Da der Umgang mit Pferden im Mittelpunkt der tiergestützten Therapie steht, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit diesen Tieren zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Pferden gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen in einem Team oder durch spezifische Projekte geschehen.
✨Informiere dich über tiergestützte Therapie
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die tiergestützte Therapie hast. Recherchiere aktuelle Methoden und Ansätze, um im Interview fundierte Fragen stellen und dein Wissen demonstrieren zu können.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden.