Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychotherapeutische Versorgung von Unfallverletzten in Einzel- und Gruppensettings.
- Arbeitgeber: BG Unfallklinik Frankfurt am Main ist ein führendes Traumazentrum mit über 10.000 stationären Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche VergĂĽtung, betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte Therapiekonzepte mit und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Psychotherapieausbildung in Verhaltenstherapie oder systemischer Therapie erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Inklusion von Schwerbehinderten wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Psychotherapeutische Versorgung Unfallverletzter mit psychoreaktiven Störungen im Einzel-und Gruppensetting
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Teilnahme und Mitwirkung an regelmäßigen patientenbezogenen Teambesprechungen, Supervisionen, Visiten sowie Fort-und Weiterbildungen
- Mitbetreuung von Patienten mit Post Covid Syndrom
Ihr Profil
- Abgeschlossene bzw. fortgeschrittene Psychotherapieausbildung in der Verhaltenstherapie oder systemischen Therapie
- Erfahrungen im Umgang mit somatisch Kranken
- Idealerweise spezielle Kenntnisse im Bereich der Psychotraumatologie
- Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und intensivem Austausch im Team
Unser Angebot
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet mit einem hohen MaĂź an Eigenverantwortung
- Tarifliche Vergütung gem. TV BG Kliniken (in Abhängigkeit von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis EG 14) mit den üblichen Sozialleistungen inkl. einer jährlichen Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersversorgung
- Vielfalt an Angeboten rund um das Thema Gesundheit
- Option fĂĽr den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen oder ein Premium-Jobticket zu nutzen
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern ĂĽber \“Corporate Benefits\“ oder \“Gympass\“
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 Euro brutto
- Mitgestaltung von Prozessen und Therapiekonzepten innerhalb der Abteilung
- Regelmäßige Inter-und Supervision
Weitere Informationen
Sie finden sich in dieser Ausschreibung wieder und möchten uns gerne näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Ăśber uns
Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main ist ein überregionales, unfallchirurgisches Traumazentrum mit 390 Betten. Mit unseren elf Fachabteilungen und zahlreichen Spezialambulanzen versorgen wir über 10.000 stationäre und – gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften – circa 72.000 ambulante Patienten pro Jahr.
Unsere Klinik ist Mitglied des DGU-Traumanetzwerkes und traumatologisches Schwerpunktzentrum im Rhein-Main Gebiet. Als Notarztstandort sind wir mit über 5.000 Einsätzen im Jahr einer der Größten in ganz Hessen. Der Rettungshubschrauber Christoph 2 und das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF1) sind an unserer Klinik stationiert.
Anforderungen
- Abgeschlossene bzw. fortgeschrittene Psychotherapieausbildung in der Verhaltenstherapie oder systemischen Therapie
- Erfahrungen im Umgang mit somatisch Kranken
- Idealerweise spezielle Kenntnisse im Bereich der Psychotraumatologie
- Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und intensivem Austausch im Team
#J-18808-Ljbffr
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: BG Unfallklinik Frankfurt am Main
Kontaktperson:
BG Unfallklinik Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BG Unfallklinik Frankfurt am Main und ihre spezifischen Ansätze in der psychotherapeutischen Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychotraumatologie. Wenn du spezielle Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die abgeschlossene Psychotherapieausbildung und Erfahrungen im Umgang mit somatisch Kranken. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Verhaltenstherapie oder systemischen Therapie sowie deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. FĂĽge auch spezielle Kenntnisse im Bereich der Psychotraumatologie hinzu, falls vorhanden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler enthalten sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Unfallklinik Frankfurt am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung in der Verhaltenstherapie oder systemischen Therapie. Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit somatisch Kranken und deine Kenntnisse in der Psychotraumatologie zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen Austausch mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Hebe deine Aufgeschlossenheit hervor
Die Klinik sucht nach einer aufgeschlossenen Persönlichkeit. Teile während des Interviews, wie du in der Vergangenheit mit neuen Ideen und Ansätzen umgegangen bist und wie du dich in einem dynamischen Team wohlfühlst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.