Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Unfallchirurgie, Orthopädie und Geriatrie mit Einzel- und Gruppenbehandlungen.
- Arbeitgeber: St. Martini GmbH bietet ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Urlaubstage und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein vielseitiges Aufgabengebiet und eine freundliche Teamkultur mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut; Erfahrung in geriatrischen Einrichtungen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch per E-Mail willkommen; wir freuen uns auf deine Nachricht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Deine Aufgaben
Du behandelst Patientinnen und Patienten aus den medizinischen Fachabteilungen des Krankenhauses, Schwerpunkte Unfallchirurgie- und Orthopädie, Geriatrie auf ärztliche Anordnung
Du führst physiotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen durch
Auch manuelle Lymphdrainagebehandlungen gehören zu Deinem Einsatzspektrum
Du erstellst physiotherapeutische Befunde und führst geriatrische Assessments durch
Du sorgst für eine fachgerechte Dokumentation der Behandlungen, Befunde und Assessments
- Du vertrittst die Physiotherapie fachlich in interdisziplinären Stations- und Teambesprechungen
Deine Kenntnisse und Fähigkeiten
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physioherapeuten (m/w/d) und idealerweise über eine Weiterbildung zum Lymphdrainagetherapeuten (m/w/d)
Berufserfahrung im klinischen Kontext ist wünschenswert aber nicht obligatorisch
Zusatzqualifikationen (z.B. Fortbildungen Bobath, PNF, Manuelle Therapie) sind ebenfalls erwünscht und wir unterstützen deine Bereitschaft zur Weiterbildung
idealerweise verfügst Du über Berufserfahrung in einem geriatrischen Zentrum und/oder anderen Rehabilitationseinrichtungen
Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und ergreifst Initiative
interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamorientierung kennzeichnen dein Berufsverständnis
soziale Kompetenz im Kontakt mit Kollegen und Patienten zeichnen dich aus
Darauf kannst du dich freuen
- Auf ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative in einem kollegialen, dynamischen und interprofessionellen Team
- Auf ein gutes und offenes Arbeitsklima sowie eine freundliche interdisziplinäre Zusammenarbeit im ganzen Haus
- Auf einen sorgfältigen Einarbeitungsprozess
- Auf eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den AVR-Richtlinien
- Auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit verlässlichen und planbaren Arbeitszeiten und umfangreichen Urlaub
- Auf eine attraktive weitgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Auf ein breites Angebot betrieblicher Gesundheitsförderung mit z.B. kostenfreien Yoga-Kursen, BusinessBike, etc.
- Auf spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Auf ein breites Corporate-Benefit-Angebot
Haben wir Dein Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Dich!
Dein Ansprechpartner:
Deine schriftliche Bewerbung – gerne auch per E-Mail – richtest Du bitte an unsere Personalabteilung
Sprechzeiten
Mo – Do 09.00 – 16.00 Uhr
Fr 09.00 – 13.00 Uhr
St. Martini GmbH
Göttinger Straße 34 | 37115 Duderstadt
Telefon 05527 8420
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: St. Martini gGmbH
Kontaktperson:
St. Martini gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Einrichtung angewendet werden. Wenn du Kenntnisse über die Schwerpunkte wie Unfallchirurgie, Orthopädie oder Geriatrie hast, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Teamgespräche vor. Überlege dir, wie du deine Rolle als Physiotherapeut in einem solchen Setting darstellen würdest und welche Beiträge du leisten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Weiterbildungszertifikaten und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen im klinischen Kontext darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an die Personalabteilung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martini gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Behandlungsmethoden vor
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen physiotherapeutischen Techniken, insbesondere der manuellen Lymphdrainage, vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamorientierung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Initiative zu ergreifen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen oder Probleme gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.