Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in einem etablierten Pflegeheim und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Gemeinnützigen Service-Gesellschaft VS Barnim mbH, einer Tochter der Volkssolidarität Barnim e.V.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und entwickle dich durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann und mindestens zwei Jahre praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und bring deine Motivation ein, um gemeinsam aktiv zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR möchten GEMEINSAM mit Ihnen als stellv. PFLEGEDIENSTLEITER*IN (m/w/d) in der Pflegeeinrichtung Haus „Am Priestersteg\“ in Biesenthal arbeiten.
Wir, die Gemeinnützige Service-Gesellschaft VS Barnim mbH, eine 100%ige Tochter der Volkssolidarität Barnim e.V., suchen ab sofort eine stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit. Die Tätigkeit umfasst die vollumfängliche Führung eines sehr gut strukturierten und etablierten Pflegeheims.
Sie verstehen sich als Bindeglied zwischen Mitarbeiter*innen, Kunden, Betreuer*innen, Dienstleistern und Kostenträgern? Sie verfügen über gute Fachkenntnisse rund um die stationäre pflegerische Versorgung gemäß gesetzlichen Vorgaben? Sie haben darüber hinaus bereits erste Erfahrungen in der SAP-Versorgung. Idealerweise verfügen Sie auch über Grundlagen in der Abrechnung mit Kostenträgern? Auch die Themen Selbstreflexion und Konfliktfähigkeit sind für Sie selbstverständlich? Sie haben darüber hinaus Freude und Motivation, eine kleine Pflegeeinrichtung (58 Plätze) mitzugestalten?
Was WIR uns von Ihnen wünschen:
- Einen Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss
- Eine mindestens zweijährige praktische Berufserfahrung im erlernten Pflegeberuf
- Freundliches, einfühlsames, kommunikatives und hilfsbereites Auftreten gegenüber Kunden, Mitarbeiter*innen, Gästen und Dienstleistern
- Engagement, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- Eigenverantwortliches Handeln
- Verlässlichkeit, Ausgeglichenheit, Kreativität und Belastbarkeit für ein gutes Miteinander
- Kritikfähigkeit und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Erste Kenntnisse in der Abrechnung mit den Kostenträgern (wünschenswert)
- Erste Kenntnisse in der Personalverwaltung (wünschenswert)
- Grundlagenwissen in den Basics der EDV (Word, Excel, Outlook usw.)
- Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung zur PDL gemäß § 71 i.v.m. § 113 SGB XI
Was WIR Ihnen bieten:
- Eine sehr gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Eine sehr gute Einarbeitung in einem beständigen Team
- Ein lebendiges Unternehmen, welches von Ideen unserer Mitarbeiter profitiert
- Kontinuierliche und bedürfnisorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Eine attraktive Vergütung
- Die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Bewerben Sie sich jetzt, lernen Sie uns kennen & erfrischen Sie uns mit Ihrer Motivation, um GEMEINSAM in der Volkssolidarität aktiv zu sein.
Bevorzugt nehmen wir Ihre Bewerbung und auch Anfragen zur beschriebenen Stelle via E-Mail entgegen.
Kontakt für Rückfragen
Gemeinnützige Service-Gesellschaft VS Barnim mbH
#J-18808-Ljbffr
stellv. PFLEGEDIENSTLEITER*IN (w/m/d) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Wolterink
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Wolterink HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. PFLEGEDIENSTLEITER*IN (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinnützige Service-Gesellschaft VS Barnim mbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegeeinrichtung weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Selbstreflexion und Konfliktfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die berufsbegleitende Weiterbildung zur PDL und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. PFLEGEDIENSTLEITER*IN (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinnützige Service-Gesellschaft VS Barnim mbH und deren Werte. Verstehe, wie sie in der Pflege arbeiten und welche Ziele sie verfolgen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als stellv. Pflegedienstleiter*in zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Wolterink vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der stationären pflegerischen Versorgung verfügst. Sei bereit, spezifische Fragen zu gesetzlichen Vorgaben und zur SAP-Versorgung zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle als stellv. Pflegedienstleiter*in viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Dienstleistern parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst hast und ein gutes Miteinander gefördert hast.
✨Hebe deine Selbstreflexion hervor
Sei bereit, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion ist wichtig, also teile Beispiele, wie du aus vergangenen Erfahrungen gelernt hast und dich weiterentwickeln möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Gemeinnützigen Service-Gesellschaft VS Barnim mbH und deren Werten vertraut. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegeheims beitragen kannst.