Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite Auszubildende in der praktischen Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: GFO Zentrum Engelskirchen ist eine moderne, familiäre Pflegeeinrichtung mit 66 Pflegeplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt schätzt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Pflegefachkraft und hast eine Weiterbildung zur Praxisanleitung oder bist dabei, diese zu erwerben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das GFO Zentrum Engelskirchen – Wohnen und Pflege St. Josef – im Verbund der GFO – ist eine moderne und familiäre Pflegeeinrichtung in Engelskirchen. Mit bis zu 66 vollstationären Pflegeplätzen, einschließlich 6 Kurzzeitpflegeplätzen, bieten wir unseren Bewohner:innen eine ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung in einem gemütlichen und modernen Ambiente.
Im St. Josef stehen die Bewohner:innen als Persönlichkeit im Mittelpunkt. Das multiprofessionelle Team arbeitet EDV gestützt nach den aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Standorts eröffnet spannende berufliche Perspektiven, sowohl im Pflegebereich als auch innerhalb des GFO Verbunds.
Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleiter
KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Vollzeit oder Teilzeit
- unbefristet
- als Pflegefachkraft (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Praxisanleitung
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie sind Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
- Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung (m/w/d) vorweisen oder sind dabei, diese zu erwerben.
- Sie haben Freude daran, Wissen zu vermitteln und junge Talente zu fördern.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
- Sie sind für die praxisorientierte Anleitung und Begleitung von unseren Auszubildenden verantwortlich und wirken bei der Weiterentwicklung der praktischen Ausbildung mit.
- Sie fördern die berufliche und persönliche Entwicklung der Auszubildenden durch gezielte Feedbackgespräche.
- Sie planen und gestalten Anleitungssequenzen, steuern Lernprozesse und vermitteln den angehenden Pflegefachkräften die nötige Pflegepraxis.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben, die z.B. die Einsatzplanung, Koordination der Ausbildungseinsätze und die kooperative Zusammenarbeit mit unserer GFO Schule in Bensberg umfassen.
- Sie gestalten Projekte mit, vertreten das GFO Zentrum Engelskirchen bei Ausbildungsmessen und stellen die hohe Pflegequalität und Umsetzung der Pflegestandards sicher.
SIE PROFITIEREN BEI UNS…
- … von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann : tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK).
- … von einem Extra obendrauf : Jahressonderzahlungen und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
- … von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
- … von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
- … von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
- … von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
- … von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.
Natalia Bergmann, Einrichtungsleitung, steht Ihnen bei Fragen unter 02263-81 2813 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleiter Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GFO und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die franziskanischen Prinzipien verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als Teil des #TEAMGFO zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Auszubildende unterstützt und gefördert hast. Konkrete Erfahrungen zeigen deine Eignung für die Rolle als Praxisanleiter und deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Planung und Gestaltung von Anleitungssequenzen zu sprechen. Überlege dir, wie du Lernprozesse steuern und die Entwicklung der Auszubildenden fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleiter erforderlich sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft hast und idealerweise auch die Weiterbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen oder in Arbeit ist.
Zeige deine Leidenschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude daran hast, Wissen zu vermitteln und junge Talente zu fördern. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Motivation zu untermauern.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie betonst. Diese Eigenschaften sind für das #TEAMGFO wichtig und sollten in deinem Bewerbungsschreiben deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxisanleitung vor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Praxisanleitung klar und präzise darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit im GFO Zentrum. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Betone deine Empathie und Zuverlässigkeit
Da Empathie und Zuverlässigkeit für die Position wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um das Wohl der Bewohner:innen zu fördern.
✨Informiere dich über die GFO und ihre Werte
Mache dich mit den Werten und der Philosophie der GFO vertraut. Zeige im Interview, dass du die franziskanischen Werte verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.