Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Verbuchung von Rechnungen, Erstellung von Auswertungen und Reporting.
- Arbeitgeber: Ein namhaftes Unternehmen in Tübingen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Kurzer Bewerbungsprozess, schnelle Einarbeitung und zahlreiche Benefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem erfolgreichen Unternehmen mit spannenden Aufgaben und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Absolventen sind herzlich willkommen, auch erste Berufserfahrung ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Kontrolle und Kontierung der Rechnungen
- Verbuchung der Rechnungen und Belege
- Durchführung der Zahlläufe und Verbuchung der Banken
- Erstellung von Auswertungen
- Aufbereiten der Zahlen und Erstellung des Reportings
- Übernahme weiterer Aufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
- Gerne erste Berufserfahrung im Aufgabengebiet, Absolventen auch willkommen
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Systemen
- Englischkenntnisse von Vorteil
Ihre Chance:
- Direkteinstieg bei einem namhaften erfolgreichen Unternehmen in Tübingen mit vielen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kurzer Bewerbungsprozess und schneller Einstieg in die neue Stelle
- Vorstellung bei weiteren passenden Stellen (immer nach Rücksprache)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
#J-18808-Ljbffr
Einsteiger als Sachbearbeiter Buchhaltung und Controlling (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einsteiger als Sachbearbeiter Buchhaltung und Controlling (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Buchhaltung oder im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen in Tübingen. Schau dir deren Website an, lies aktuelle Nachrichten und versuche, deren Unternehmenskultur zu verstehen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Buchhaltung und Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS Office Kenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs Beispiele für deine Excel-Fähigkeiten zu nennen oder sogar kleine Analysen vorzubereiten, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsteiger als Sachbearbeiter Buchhaltung und Controlling (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung oder dein betriebswirtschaftliches Studium sowie relevante Erfahrungen im Bereich Buchhaltung und Controlling hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Kontrolle und Kontierung von Rechnungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Excel, Word und anderen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Falls du Englischkenntnisse hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Du könntest auch einige einfache Sätze auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, falls dies im Interview zur Sprache kommt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.