Duales Studium Bachelor-Studium im Bereich Fitness und Gesundheit
Duales Studium Bachelor-Studium im Bereich Fitness und Gesundheit

Duales Studium Bachelor-Studium im Bereich Fitness und Gesundheit

Detmold Duales Studium Kein Home Office möglich
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kunden, erstelle Trainingspläne und arbeite im Marketing.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team von Fachleuten.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Studiengebühren, attraktive Vergütung und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Gesundheitsmanagement mit praktischer Erfahrung und tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fitness und Gesundheit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Studienbeginn jederzeit möglich – bewirb dich jetzt!

Du möchtest im Gesundheitsbereich durchstarten? Suchst den passenden Partner für dein duales Bachelor-Studium? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind ein Gesundheitszentrum für Osteopathie, Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie bestehend aus 10 Physiotherapeuten / 3 Sporttherapeuten und 4 Rezeptionskräften in Recke/NRW.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement bilden wir einen dual Studierenden zum Bachelor of Arts in dem Studiengang Gesundheitsmanagement aus.

Deine Vorteile:

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir für Dich!
  • Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns.
  • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen.

Das erwartet Dich:

  • Zu Deinem Aufgabenbereich gehören neben Verwaltungsarbeiten die Betreuung und Beratung von Kunden und Patienten.
  • Es werden Trainingspläne mit dem Kunden/Patienten erarbeitet.
  • Du übernimmst Arbeiten im Marketing sowie im Social Media Bereich.
  • Du entwickelst Prozesse und Strukturen im Praxismanagement weiter.

Klingt das für dich interessant oder hast du weitere Fragen?

Wir freuen uns über deine Fragen oder deine Bewerbung an .

Ein Studienbeginn ist jederzeit möglich.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Bachelor-Studium im Bereich Fitness und Gesundheit Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Unser Gesundheitszentrum in Recke/NRW bietet dir nicht nur die Möglichkeit, ein duales Bachelor-Studium im Bereich Fitness und Gesundheit zu absolvieren, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team von Fachleuten. Du profitierst von der Übernahme der Studiengebühren sowie einer attraktiven Vergütung, während du wertvolle praktische Erfahrungen sammelst und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterentwickelst. Bei uns hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung von Prozessen und Marketingstrategien mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten.
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor-Studium im Bereich Fitness und Gesundheit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Gesundheitsmanagement und Fitnessbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Gesundheitszentrum herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Kundenbetreuung und Beratung vor. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien mit Patienten umgehen würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität im Marketing und Social Media! Überlege dir, wie du unsere Dienstleistungen online bewerben würdest und bringe deine Ideen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor-Studium im Bereich Fitness und Gesundheit

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Verwaltungskompetenz
Marketingkenntnisse
Soziale Medien Kenntnisse
Analytisches Denken
Prozessentwicklung
Flexibilität
Interesse an Gesundheit und Fitness
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Gesundheitszentrum für Osteopathie und Physiotherapie in Recke. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell relevante Zeugnisse. Dein Motivationsschreiben sollte besonders betonen, warum du im Bereich Fitness und Gesundheit arbeiten möchtest.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten hervor, die für die Position relevant sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Interesse an Marketing und Social Media. Zeige, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Fragen stellen: Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mehr Informationen benötigst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für das duale Studium im Bereich Fitness und Gesundheit zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an diesem Bereich zeigen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Gesundheitszentrum, seine Dienstleistungen und das Team. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die dualen Studierenden sind immer gut.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Kunden und Patienten Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium Bachelor-Studium im Bereich Fitness und Gesundheit
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>