Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und entwickle moderne Pflegestandards.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg, einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf flexible Arbeitsbedingungen und Rabatte im Einzelhandel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für Sie ist Pflege nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung? Sie arbeiten gerne mit älteren Menschen und unterstützen sie dabei, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können? Sie möchten in einem Unternehmen mit echten Zukunftsperspektiven und Aufstiegschancen arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH betreibt insgesamt acht Sozialstationen, eine Tagespflege, eine stationäre Pflegeeinrichtung sowie den Mobilen Sozialen Dienst. Wenn Sie Teil dieses sympathischen, multiprofessionellen Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich als:
Pflegedienstleitung (m/w/d)
für unsere Sozialstation in Overath in Vollzeit.
Als Pflegedienstleitung sind Sie für die Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer modernsten Pflegestandards und deren Dokumentation verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben zählt weiterhin die Kommunikation und Kontaktpflege mit Angehörigen, Interessenten und regionalen Ansprechpartnern. Sie verstehen es, ein Team zu führen, Mitarbeiter zu motivieren sowie eine kundenorientierte und effiziente Personaleinsatzplanung zu erstellen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
- Erfahrung in leitender Position einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung
- strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschickt
- Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
- respekt- und würdevoller Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
- Führerschein (Klasse B)
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Das können Sie von uns erwarten:
Neben der pünktlichen Bezahlung nach DRK-Reformtarifvertrag und einer kooperativen Führungsebene, bieten wir Ihnen unter anderem die folgenden attraktiven Zusatzleistungen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
- betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu den Betreuungskosten Ihrer nicht-schulpflichtigen Kinder
- Zuschuss zu gesundheitsfördernden Präventionsmaßnahmen
- vergünstigte Konditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge
- JobRad, auch zur privaten Nutzung
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Leiter des Personalservice, Herrn Michael Ommer.
DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH
Hauptstr. 261, 51465 Bergisch Gladbach
Mail:
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (w/m/d) für Sozialstation Hennef in Vollzeit Arbeitgeber: DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg / Rhein- Berg gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg / Rhein- Berg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (w/m/d) für Sozialstation Hennef in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im DRK oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Pflegestandards und Entwicklungen im Bereich der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese Standards weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes. Informiere dich über deren Werte und Mission, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (w/m/d) für Sozialstation Hennef in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aussagekräftigen Lebenslauf, der deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Pflegedienstleitung darlegst und auf deine Führungskompetenzen eingehst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Ausbildung, Weiterbildungen und bisherigen Tätigkeiten beifügst. Dies könnte auch Zertifikate oder Nachweise über deine Erfahrungen in leitenden Positionen umfassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg / Rhein- Berg gGmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Motivation vor
Seien Sie bereit, zu erklären, warum Pflege für Sie eine Berufung ist. Teilen Sie persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Hervorheben von Führungskompetenzen
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrung in der Leitung eines Teams zeigen. Sprechen Sie darüber, wie Sie Mitarbeiter motivieren und eine positive Teamdynamik fördern können.
✨Kenntnis der Pflegestandards
Informieren Sie sich über die aktuellen Pflegestandards und -richtlinien. Seien Sie bereit, zu diskutieren, wie Sie diese Standards in Ihrer Rolle als Pflegedienstleitung umsetzen und weiterentwickeln würden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Zeigen Sie während des Interviews Ihre Kommunikationsstärke. Üben Sie, klar und respektvoll zu sprechen, insbesondere wenn es um den Umgang mit Angehörigen und regionalen Ansprechpartnern geht.