Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Neurorehabilitation und Psychosomatik auf einer Akutbettenstation.
- Arbeitgeber: Ein führendes Universitätsspital mit internationaler Ausstrahlung und Fokus auf Bildung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Festanstellung mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für die Genesung von Patienten einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH erforderlich.
- Andere Informationen: Start sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein führendes Universitätsspital, ist ein medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Bildungs- und Forschungsstätte.
Die Neurologie ist Teil des Medizinbereichs Neuro und ein tertiärmedizinisches Zentrum für die gesamten neurologischen Erkrankungen in der Akutphase. Auf der Akutbettenstation werden jährlich rund 1300 Patienten nach der Bezugspflege betreut.
Zur Unterstützung suchen wir auf der Neurorehabilitation & Psychosomatik Sie als Dipl. Pflegefachperson für eine Festanstellung per sofort oder nach Vereinbarung.
#J-18808-Ljbffr
Neurorehabilitation: Dipl. Pflegefachperson HF/FH Arbeitgeber: CarePeople AG
Kontaktperson:
CarePeople AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neurorehabilitation: Dipl. Pflegefachperson HF/FH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurorehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Neurologie und Neurorehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Universitätsspitals zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Rehabilitation demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. In einem komplexen Umfeld wie der Neurorehabilitation ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neurorehabilitation: Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsspital: Recherchiere gründlich über das Universitätsspital und dessen Abteilung für Neurorehabilitation. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und insbesondere in der Neurorehabilitation hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Weiterbildungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurorehabilitation und deine Motivation für die Arbeit im Universitätsspital darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CarePeople AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Neurorehabilitation
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ansätze in der Neurorehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Bezugspflege verstehst und wie du zur Verbesserung des Patientenwohls beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung und Forschung
Da das Universitätsspital auch eine Bildungs- und Forschungsstätte ist, solltest du dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und aktuellen Forschungsthemen in der Neurologie betonen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Frage im Interview nach der Teamstruktur und der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.