Cyber Security AI & Tools Engineer (m/w/d)
Cyber Security AI & Tools Engineer (m/w/d)

Cyber Security AI & Tools Engineer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Knorr-Bremse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and enhance GRC tools, optimize processes, and implement AI solutions for Cyber Security.
  • Arbeitgeber: Join Knorr-Bremse Services GmbH, a leader in mobility solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with opportunities for growth and innovation.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of Cyber Security with cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in a STEM field and 3+ years in IT or Cyber Security required.
  • Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential for collaboration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Cyber Security AI & Tools Engineer (m/w/d)

ARBEITSORT: München / Deutschland UNTERNEHMEN: Knorr-Bremse Services GmbH ABTEILUNG: I/ISP1 Security Program Management ID DER AUSSCHREIBUNG: 8092
Vollzeit
Unbefristet

IHRE AUFGABEN

  1. Management und Weiterentwicklung des GRC-Tools Alygne, inklusive Konfiguration, Wartung und Anpassung an aktuelle Cyber-Security-Anforderungen
  2. Administration und Optimierung von JIRA, Confluence und anderen Workplace-Tools zur Unterstützung der Prozesse des Cyber-Security-Teams
  3. Analyse bestehender Arbeitsprozesse des Cyber-Security-Teams und Identifikation von Optimierungspotenzialen
  4. Implementierung von Prozessautomatisierungen mithilfe von Skripten, Workflows und APIs in den genutzten Tools
  5. Einführung von KI-basierten Lösungen, um Effizienz und Effektivität des Teams zu steigern (z. B. für Aufgabenautomatisierung, Datenanalyse oder Berichterstellung)
  6. Entwicklung und Implementierung von Governance-Standards für die Nutzung der Team-Tools, um Compliance- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen
  7. Monitoring der Tools zur Sicherstellung von Verfügbarkeit, Sicherheit und Leistung sowie proaktive Fehlerbehebung
  8. Bereitstellung von datenbasierten Einblicken für das Top-Management zur Entscheidungsfindung
  9. Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams, wie Corporate Security, Product Security, Data Privacy, IT und Controlling, um eine optimale Nutzung der Tools zu gewährleisten
  10. Unterstützung bei bereichsübergreifenden Projekten im Cyber-Security-Kontext und Einführung neuer Technologien

IHR PROFIL

  1. Abgeschlossenes Studium in einem MINT-Fachgebiet, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
  2. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT- oder Cyber-Security, idealerweise mit Fokus auf Tool-Management oder Prozessoptimierung
  3. Zertifizierungen wie ITIL, ISO 27001 oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil
  4. Fundierte Kenntnisse in der Administration von Tools wie JIRA, Confluence und GRC-Systemen sowie Erfahrung in der Prozessautomatisierung (z. B. mit Python, PowerShell oder anderen Automatisierungs-Frameworks)
  5. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, auch in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und gegenüber dem Top-Management
  6. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Werden Sie Teil unseres Teams!
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft!
#J-18808-Ljbffr

Cyber Security AI & Tools Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Knorr-Bremse

Knorr-Bremse Services GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in München zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Zugang zu modernsten Technologien im Bereich Cyber-Security. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Mobilität der Zukunft mitzuwirken.
Knorr-Bremse

Kontaktperson:

Knorr-Bremse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security AI & Tools Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Cyber-Security-Bereich arbeiten oder sogar bei Knorr-Bremse. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber-Security und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Rolle als Cyber Security AI & Tools Engineer einsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in der Administration von Tools wie JIRA und Confluence auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele für Prozessoptimierungen und Automatisierungen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security AI & Tools Engineer (m/w/d)

Management von GRC-Tools
Konfiguration und Wartung von Cyber-Security-Tools
Administration von JIRA und Confluence
Prozessanalyse und -optimierung
Implementierung von Prozessautomatisierungen
Scripting-Kenntnisse (z. B. Python, PowerShell)
Entwicklung von KI-basierten Lösungen
Governance-Standards für Tool-Nutzung
Monitoring von Tools
Fehlerbehebung und Performance-Optimierung
Datenanalyse und Reporting
Zusammenarbeit mit internen Teams
ITIL-Zertifizierung
ISO 27001-Zertifizierung
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Knorr-Bremse Services GmbH. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich IT- oder Cyber-Security sowie deine Kenntnisse in der Administration von Tools wie JIRA und Confluence.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber-Security und deine Erfahrungen im Tool-Management darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Prozesse im Cyber-Security-Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knorr-Bremse vorbereitest

Verstehe die Tools und Technologien

Mach dich mit den spezifischen Tools wie JIRA, Confluence und GRC-Systemen vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Administration und Optimierung dieser Tools zu teilen.

Bereite Beispiele für Prozessoptimierungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Prozesse optimiert oder automatisiert hast. Zeige, wie deine Maßnahmen zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären.

Kenntnisse über Cyber-Security-Anforderungen

Informiere dich über aktuelle Cyber-Security-Anforderungen und Standards. Zeige, dass du die Bedeutung von Compliance und Governance verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Cyber Security AI & Tools Engineer (m/w/d)
Knorr-Bremse
Knorr-Bremse
  • Cyber Security AI & Tools Engineer (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Knorr-Bremse

    Knorr-Bremse

    10000 - 50000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>