Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei interner und externer Kommunikation sowie Eventmanagement.
- Arbeitgeber: Die BMW Group ist ein innovatives Unternehmen, das Teamarbeit und Kreativität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Innovationskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften oder ähnlichem, Kreativität und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 03.03.2025 für 6 Monate in Vollzeit.
EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH. TEILE DEINE LEIDENSCHAFT. Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Kommunikation und Eventmanagement. Das Team der Werkskommunikation des BMW Group Werks Leipzig freut sich über tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen sowie Veranstaltungen.
Was erwartet dich?
- Themenrecherche und redaktionelle Aufbereitung von Inhalten (Botschaften, Storytelling) für externe und interne Kommunikationsformate und -kanäle (z.B. Print, Social Media, Mitarbeiter-App und weitere Kanäle der internen Kommunikation) inkl. Abstimmung mit den Fachbereichen.
- Konzeption und Produktion notwendiger kanaladäquater Kommunikationsmittel (Texte, Grafiken, Foto- und Bewegtbildmaterial) im Rahmen der BMW Group Corporate Identity.
- Operative Umsetzung von internen und externen Veranstaltungen.
- Betreuung von Foto-, Film- und TV-Teams.
- Erstellen von Präsentationen für externe Vorträge und interne Gremien.
- Bewerten und Bearbeiten von internen Anfragen.
Was bringst du mit?
- Studium der Kommunikationswissenschaften, Medientechnik oder vergleichbare Studienrichtung.
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Begeisterung für Automobilthemen.
- Versierter Umgang mit MS Office, praktische Erfahrung im Bereich grafischer Bildbearbeitung, Layout- und Schnittsoftware wünschenswert.
- Sicheres Auftreten, Kreativität, organisatorisches Geschick, Umsetzungsstärke und Präzision im Detail.
- Englisch fließend in Wort und Schrift.
- Führerschein Klasse B.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten. Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 03.03.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt: BMW Group HR Team +49 89 382-17001
Praktikant Kommunikation & Eventmanagement (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Kommunikation & Eventmanagement (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei BMW gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen von BMW. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Marke und ihren Aktivitäten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem organisatorischen Geschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Automobilthemen! Teile deine Leidenschaft in Gesprächen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Innovationskultur bei BMW beitragen kannst. Das wird sicher positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Kommunikation & Eventmanagement (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft dar: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für Kommunikation und Eventmanagement interessierst. Teile deine Begeisterung für Automobilthemen und zeige, wie du diese Leidenschaft in die Arbeit einbringen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe praktische Erfahrungen hervor, die du im Bereich Kommunikation oder Eventmanagement gesammelt hast. Das können Praktika, Projekte oder Studienarbeiten sein, die deine Fähigkeiten in der Themenrecherche, redaktionellen Aufbereitung oder Veranstaltungsorganisation zeigen.
Zeige Kreativität: Nutze deine Bewerbung, um deine kreative Seite zu präsentieren. Dies kann durch die Gestaltung deines Lebenslaufs oder Anschreibens geschehen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten am besten zur Geltung bringen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Innovationskultur der BMW Group und wie Teamarbeit dort gefördert wird. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ideen in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Anforderung für die Position ist, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika mit, die deine kreativen Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Eventmanagement demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise formulierst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Frage nach dem Mentoring-Programm
Zeige Interesse an den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach dem Mentoring- und Onboarding-Prozess, um dein Engagement zu zeigen.