Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Bewohner bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und sorge für Hygiene.
- Arbeitgeber: Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft, die Menschen mit Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsprämie, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie monatliche Einkaufsgutschrift von 44 €.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung selbstständig und unterstütze ihre soziale Teilhabe.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliche Ausbildung und Freude an der Arbeit im Team sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft der Cornelius-Helferich-Stiftung für Menschen mit Behinderung und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Politisch und konfessionell sind wir ungebunden.
Das Wohnangebot richtet sich an Menschen mit geistiger, körperlicher bzw. Mehrfachbehinderung. Ziel der Betreuung ist, die Bewohner*innen umfassend in ihrer sozialen Teilhabe zu unterstützen, so dass sie ihr Leben so selbstständig, wie möglich gestalten können.
Wir suchen für ein Wohnhaus in Königswinter-Oberdollendorf:
Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Ihr Profil:
- hauswirtschaftliche Ausbildung
- Freude im Umgang mit Menschen und an der Arbeit im interdisziplinären Team
- fundierte Kenntnisse der Speisenzubereitung und der Hygienevorschriften
Die Aufgabenschwerpunkte:
- die fachliche Anleitung der Bewohner bei der Verrichtung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten dazu zählen z.B. persönliche Wäschepflege, Einkauf von Lebensmitteln, Vorbereitung für die Speisenzubereitung
- die Kontrolle der allgemeinen Hygiene, Einkauf, Lagerhaltung und wirtschaftliche Betriebsführung
Wir bieten Ihnen:
- einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Leistungsprämie, Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
- zusätzlich monatliche Einkaufsgutschrift in Höhe von 44,- €
- Zuschuss zur Altersvorsorge
- vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d) für ein Wohnhaus in Königswinter-Oberdollendorf Hohenhonn[...] Arbeitgeber: Hohenhonnef GmbH
Kontaktperson:
Hohenhonnef GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d) für ein Wohnhaus in Königswinter-Oberdollendorf Hohenhonn[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Cornelius-Helferich-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du zur sozialen Teilhabe der Bewohner*innen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Speisenzubereitung und Hygienevorschriften belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen. Überlege dir, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hauswirtschaft und Pflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Fachkraft (w/m/d) für ein Wohnhaus in Königswinter-Oberdollendorf Hohenhonn[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, die Cornelius-Helferich-Stiftung und ihre Mission zu recherchieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine hauswirtschaftliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit Menschen hervorhebst. Zeige, dass du Freude an der Arbeit im Team hast.
Hebe deine Kenntnisse hervor: Gehe in deiner Bewerbung auf deine fundierten Kenntnisse in der Speisenzubereitung und den Hygienevorschriften ein. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur sozialen Teilhabe der Bewohner*innen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hohenhonnef GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere in der Betreuung von Personen mit Behinderungen. Deine Begeisterung und Empathie sind entscheidend für diese Position.
✨Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Speisenzubereitung vor
Da fundierte Kenntnisse der Hygienevorschriften und der Speisenzubereitung wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten parat haben, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.