Facharzt für Transfusionsmedizin oder Assistenzarzt zur Weiterbildung (m/w/d) Regensburg Medizi[...]
Facharzt für Transfusionsmedizin oder Assistenzarzt zur Weiterbildung (m/w/d) Regensburg Medizi[...]

Facharzt für Transfusionsmedizin oder Assistenzarzt zur Weiterbildung (m/w/d) Regensburg Medizi[...]

Regensburg Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in providing essential blood products and care for donors.
  • Arbeitgeber: Be part of a dedicated team ensuring blood supply in Bavaria.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, no night shifts, and great perks like holiday pay.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while developing your skills in transfusion medicine.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical degree and German medical license required; experience in recognized specialty preferred.
  • Andere Informationen: Structured training program leading to specialization in transfusion medicine.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir über uns

Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, die es gibt. Um die täglich in Bayern erforderlichen 2000 Blutkonserven herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender-/innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür auch hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Versorgung mit Blutpräparaten in Bayern.

Wir suchen einen engagierten Facharzt für Transfusionsmedizin (m/w/d) oder einen Assistenzarzt zur Weiterbildung im Fachgebiet Transfusionsmedizin (m/w/d) . Gerne können Sie eine angefangene Weiterbildung auch bei uns weiterführen.

Was Sie erwartet

  • Anamneseerhebung und Untersuchung von Blut-, Plasma-, Thrombozytenspender-/innen
  • Medizinische Betreuung der Blutspender-/innen vor/während/nach der Spende
  • Tätigkeit in den transfusionsmedizinischen Bereichen der Arzneimittelherstellung, Hämovigilanz, Risiko und Qualitätsmanagement
  • Herstellung von Blutprodukten (Vollblutentnahme und Weiterverarbeitung, Plasma-/Thrombozytapheresen)
  • Mitarbeit an der Etablierung innovativer Herstellungsverfahren zur Verbesserung der Blutsicherheit (Pathogeninaktivierung) und an dem Aufbau einer Leukapherese-Einheit für zelltherapeutische Anwendungen (z.B. CAR-T-Zellen)
  • Tätigkeit in allen Bereichen der immunhämatologischen und transfusionsmedizinischen Diagnostik mit ärztlicher Interpretation und Kommentierung von Laborbefunden
  • Abklärung und Bewertung von Nebenwirkungen im Rahmen der Hämotherapie
  • Konsiliarische Beratungen der ärztlichen Kolleg-/innen und des Krankenpflegepersonals der Kliniken unseres Einzugsgebietes im 24 Stunden Service
  • Aktive Mitarbeit in interdisziplinären Projekten

Während der Weiterbildung im Fachgebiet Transfusionsmedizin:

  • Sie lernen während Ihrer Weiterbildung bei uns alle Bereiche der Transfusionsmedizin kennen
  • Sie erlernen eine umfassende immunhämatologische Diagnostik zur Versorgung der Patienten-/innen mit Blutprodukten
  • Mit fortgeschrittener Weiterbildung aktive Beteiligung an der ärztlichen Rufbereitschaft sowie bei der Beratung der Krankenhäuser im Rahmen der Qualitätssicherung Hämotherapie

Als Facharzt für Transfusionsmedizin:

  • Sie übernehmen die arzneimittelrechtliche Verantwortlichkeit als Sachkundige Person und ggf. als Leitung der Herstellung oder Leitung Qualitätskontrolle bzw. deren Vertretung
  • Nach erfolgreicher Einarbeitung übernehmen Sie die Verantwortung für einen Funktionsbereich des Institutes (z. B. Labor oder Herstellung)

Was Sie mitbringen

  • Die Zusammenarbeit mit Menschen bereitet Ihnen große Freude und eine hohe Leistungsbereitschaft ist für Sie selbstverständlich
  • Sie bringen die Bereitschaft mit Verantwortung zu tragen, Menschen anzuleiten, zu gestalten und im Team etwas zu erreichen
  • Sie haben Interesse daran sich ständig weiterzuentwickeln und an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
  • Sie bringen Kenntnisse in den gängigen Softwareanwendungen mit

Arzt in Weiterbildung:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine deutsche ärztliche Approbation
  • Abgeschlossene Erfahrung von mind. zwei Jahren in einem für die Weiterbildung anerkannten Fachgebiet (gem. WBO: stationäre Patientenversorgung) ist Voraussetzung

Facharzt für Transfusionsmedizin:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Facharztausbildung im Fach Transfusionsmedizin

Was wir bieten

  • Möglichkeit zu vielseitigem wissenschaftlichem Arbeiten in einem modernen Unternehmen
  • Geregelte Arbeitszeiten, flexible Gestaltung (Tage oder Stunden), gelegentliche Rufbereitschaften (nach entsprechender Einarbeitung), keine Nachtschichten
  • Freie Sonn- und Feiertage (außer während Rufbereitschaften), Heiligabend und Silvester zusätzlich bezahlt frei
  • Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie leistungsorientierte Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen wie VWL und Krankengeldzuschuss
  • Teamorientiertes und kollegiales Miteinander
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass, Personalrabatte und Zuschüsse für Kinderbetreuung sowie ergonomische Büroausstattung oder E-Bike

Weiterbildung bis zur Facharztanerkennung:

  • Gründliches und strukturiertes Einarbeitungs- sowie Fort- und Weiterbildungsprogramm zur Erlangung der Facharztkompetenz für Transfusionsmedizin in einem aufgeschlossenen Team
  • Befristeter Vertrag bis zur Facharztanerkennung (3 Jahre bei Vollzeit), mit Ziel einer Entfristung

Facharzt für Transfusionsmedizin:

  • Teilnahme an Fortbildungen zum Erwerb von Managementfähigkeiten und zum Aufbau von Führungskompetenzen

Sie haben noch Fragen?

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung. Gerne können Sie auch direkt Ihre Online-Bewerbung senden und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt für Transfusionsmedizin oder Assistenzarzt zur Weiterbildung (m/w/d) Regensburg Medizi[...] Arbeitgeber: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH)

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich der lebenswichtigen Aufgabe der Blutversorgung in Bayern widmet. Mit geregelten Arbeitszeiten, flexibler Gestaltung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung bis zur Facharztanerkennung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einem kollegialen Miteinander, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
B

Kontaktperson:

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Transfusionsmedizin oder Assistenzarzt zur Weiterbildung (m/w/d) Regensburg Medizi[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Transfusionsmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Transfusionsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren wie der Pathogeninaktivierung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Hämovigilanz und Qualitätsmanagement vor. Diese Themen sind zentral für die Position und zeigen dein Engagement für die Sicherheit und Qualität in der Transfusionsmedizin.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Transfusionsmedizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Transfusionsmedizin oder Assistenzarzt zur Weiterbildung (m/w/d) Regensburg Medizi[...]

Facharztausbildung in Transfusionsmedizin
Erfahrung in der immunhämatologischen Diagnostik
Kenntnisse in der Arzneimittelherstellung
Hämovigilanz
Risikomanagement
Qualitätsmanagement
Fähigkeit zur Anamneseerhebung und Untersuchung von Blutspendern
Beratungskompetenz für ärztliches Personal
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Kenntnisse in gängigen Softwareanwendungen
Fähigkeit zur aktiven Mitarbeit in Projekten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt für Transfusionsmedizin oder Assistenzarzt zur Weiterbildung.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die du in der Transfusionsmedizin oder in verwandten Bereichen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Gehe auch darauf ein, wie du zur Verbesserung der Blutsicherheit und zur Patientenversorgung beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH) vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen vor

Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Transfusionsmedizin und zu spezifischen Verfahren wie Blutentnahme oder Hämovigilanz zu beantworten. Zeigen Sie Ihr Wissen über aktuelle Standards und innovative Herstellungsverfahren.

Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit

Da die Arbeit in diesem Bereich oft interdisziplinär ist, sollten Sie Beispiele für Ihre Teamarbeit und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten anführen. Betonen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeigen Sie Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprechen Sie über Fortbildungen, an denen Sie teilgenommen haben, und wie diese Ihre Fähigkeiten verbessert haben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereiten Sie einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung vor. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und dass Sie langfristig denken.

Facharzt für Transfusionsmedizin oder Assistenzarzt zur Weiterbildung (m/w/d) Regensburg Medizi[...]
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (gemeinnützige GmbH)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>