Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Klinischer Psychologie und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, ein renommiertes Institut für Psychologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Lehrformate (hybrid/online) und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie und qualifizierte Promotion erforderlich.
- Andere Informationen: Die Vertretungsprofessur ist ab dem 01.04.2025 für ein Semester zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Am Institut für Psychologie der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist eine Vertretungsprofessur (W2) für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters ab dem 01.04.2025 für die Dauer von voraussichtlich einem Semester zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Vertretung des Faches in Lehre und Forschung. Die Lehre findet vorwiegend in dem Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie statt und umfasst Lehrveranstaltungen zur Berufsqualifizierenden Tätigkeit II. Es besteht die Möglichkeit, die Lehrveranstaltungen hybrid bzw. online durchzuführen.
Die wöchentliche Arbeitszeit entspricht 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 38,7 Stunden); eine Vertretung mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit ist aber ebenfalls möglich. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 LVS (bzw. in Teilzeit 4,5 LVS).
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie sowie eine qualifizierte Promotion im Fach Psychologie. Die Approbation bzw. die baldige Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin bzw. als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut ist erforderlich. Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen können durch eine Juniorprofessur, eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen werden.
Unterstützt wird die Vertretungsprofessur durch die Professorinnen für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters (Prof. Dr. Anya Pedersen, Prof. Dr. Bettina Doering). Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Bettina Doering gern zur Verfügung (). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Vertretungsprofessur Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertretungsprofessur Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und eigene Ideen zur Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden zu präsentieren. Da die Lehre hybrid oder online stattfinden kann, solltest du innovative Ansätze und Technologien in Betracht ziehen, um das Lernen für Studierende ansprechend zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um deine Eignung für die Vertretungsprofessur zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretungsprofessur Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Institut für Psychologie. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Vertretungsprofessur und die Schwerpunkte in Lehre und Forschung.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen, Erfahrungen in der klinischen Psychologie und Psychotherapie sowie deine Lehrphilosophie darlegst. Betone, wie du zur Lehre im Masterstudiengang Psychologie beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Universität ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Vertretungsprofessur in Klinischer Psychologie und Psychotherapie ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da die Lehre sowohl in Präsenz als auch hybrid stattfinden kann, sei bereit, deine Ansätze zur Durchführung von Lehrveranstaltungen zu erläutern. Zeige, wie du digitale Tools effektiv nutzen kannst, um das Lernen zu fördern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Professorinnen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Fragen an die Interviewer
Bereite einige durchdachte Fragen für die Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Du könntest nach den aktuellen Forschungsprojekten oder den Erwartungen an die Lehrveranstaltungen fragen.