Assistenzärzte (m/w/d) mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin (mit oder ohne S[...]
Assistenzärzte (m/w/d) mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin (mit oder ohne S[...]

Assistenzärzte (m/w/d) mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin (mit oder ohne S[...]

Stuttgart Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a resident doctor and rotate through various internal medicine specialties.
  • Arbeitgeber: Robert-Bosch-Krankenhaus is one of Germany's largest training centers for internal medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in diverse medical fields with opportunities for specialization.
  • Warum dieser Job: This role offers a dynamic learning environment and the chance to make a real impact in patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should be a resident doctor eager to specialize in internal or general medicine with C2 German skills.
  • Andere Informationen: Flexible training plans available for those with prior experience.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzärzte (m/w/d) mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin (mit oder ohne Schwerpunktbezeichnung) bzw. Allgemeinmedizin

Firma: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Einsatzort: Stuttgart

Aufgabe: Es werden sowohl Assistenzärzt/-innen zu Beginn der Weiterbildung bzw. in der fortgeschrittenen Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, als auch Ärzt/-innen für Schwerpunktweiterbildungen in den jeweiligen Bereichen der Inneren Medizin gesucht. Das ZIM verfügt über insgesamt 430 Betten mit einem breiten Spektrum internistischer Fachdisziplinen – damit gehören wir zu den größten internistischen Weiterbildungsverbünden in Deutschland. Berufsanfänger/-innen starten für ein Jahr in einer Stammabteilung und beginnen dann eine Rotation zur Vervollständigung der Weiterbildung, inklusive Intensivstation und Notaufnahmezentrum. Für Quereinsteiger/-innen mit bereits anrechenbaren Weiterbildungszeiten wird der Ausbildungsplan individuell angepasst. Die abteilungsübergreifende Rotationsplanung und -koordination geschieht durch die Assistenzärzt/-innen des RBK in Eigenregie.

Schwerpunktabteilungen:

  1. Hämatologie und Onkologie (inkl. Palliativmedizin) (Leitung: Prof. Kopp)
  2. Kardiologie und Angiologie (Leitung: Prof. Bekeredjian)
  3. Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie (Leitung: Prof. Ketteler)
  4. Gastroenterologie (Leitung: Prof. Schmidt)
  5. Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation (Leitung: Prof. Ketteler, Prof. Rapp)
  6. Pneumologie (Leitung: Prof. Neurohr)
  7. Pneumologische Onkologie (Leitung: Prof. Kopp)
  8. Psychosomatische Medizin (Leitung: Dr. PD Vitinius)
  9. Notaufnahmezentrum (Leitung: Dr. Wasser)

Die internistische Intensivmedizin ist in der Kardiologie, die internistische Intermediate Care Station (IMC) in der Gastroenterologie verankert. Innerhalb der Fachabteilungen haben Sie die Gelegenheit, eine hochkomplexe invasive Endoskopieabteilung, eine fortschrittlichste Kardiologie inkl. Rhythmologie und Klappeninterventionen kennenzulernen. Zudem bieten wir die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit großer Herzchirurgie, einer umfassenden Onkologie mit Stammzelltransplantationen/ Tagesklinik sowie einen großen Dialysebereich mit Nierenbiopsien/Sprechstunde an. Des Weiteren können Sie in unserer komplexen Nephrologie, einer leistungsfähigen Pulmologie, einer Molekularen Onkologie mit individualisierter Tumortherapie sowie einer wertebasierten Altersmedizin mitwirken.

Qualifikation:

  1. Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) mit Interesse an der Weiterbildung in der Inneren Medizin bzw. Allgemeinmedizin.
  2. Sie streben entweder bereits ein Facharztziel in einer der Disziplinen an, oder Sie sind diesbezüglich offen und erhoffen sich weitere Orientierung durch Einsatz in der klinischen Praxis.
  3. Perfekte Deutschkenntnisse (Niveau C2) in Wort und Schrift.

#J-18808-Ljbffr

Assistenzärzte (m/w/d) mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin (mit oder ohne S[...] Arbeitgeber: Robert Bosch Hospital

Das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) nicht nur eine fundierte Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem breiten Spektrum an Fachdisziplinen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während individuelle Ausbildungspläne sicherstellen, dass Ihre Karriereziele unterstützt werden. Zudem profitieren Sie von modernsten medizinischen Einrichtungen und der Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, was Ihre berufliche Erfahrung bereichert und Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Fachbereiche ermöglicht.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärzte (m/w/d) mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin (mit oder ohne S[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits im Robert-Bosch-Krankenhaus arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen und deren Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Innere Medizin oder Allgemeinmedizin überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Inneren Medizin und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärzte (m/w/d) mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin (mit oder ohne S[...]

Fachwissen in der Inneren Medizin
Kenntnisse in der Allgemeinmedizin
Erfahrung in der Patientenversorgung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf Niveau C2
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Praktische Fertigkeiten in invasiven Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Robert-Bosch-Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Robert-Bosch-Krankenhaus und die angebotenen Weiterbildungsziele informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachabteilungen und deren Schwerpunkte zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin und hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, Praktika, klinische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Assistenzarztstelle wichtig sind.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da perfekte Deutschkenntnisse (Niveau C2) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Hospital vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über Innere Medizin oder Allgemeinmedizin zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung

Erkläre klar, warum du dich für eine Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin interessierst. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese Position dir helfen kann, diese zu erreichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Krankenhaus stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist.

Stelle Fragen zur Rotation und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der Struktur der Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zur Rotationsplanung und den verschiedenen Fachabteilungen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Assistenzärzte (m/w/d) mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin (mit oder ohne S[...]
Robert Bosch Hospital
R
  • Assistenzärzte (m/w/d) mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin (mit oder ohne S[...]

    Stuttgart
    Weiterbildung
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • R

    Robert Bosch Hospital

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>