Sozialpädagog*in Jugendhaus Oase

Sozialpädagog*in Jugendhaus Oase

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und koordiniere spannende Freizeit- und Bildungsangebote für Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Das Jugendhaus OASE in Potsdam bietet ein kreatives und sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Supervision.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz liegt idyllisch auf der Insel Hermannswerder, zentral in Potsdam.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Jugendhaus OASE in Potsdam (Hermannswerder) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als

Sozialpädagog*in

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in einer Kooperationseinrichtung Schule – Jugendhilfe
  • Eigenverantwortliches Gestalten, Koordinieren und Weiterentwickeln der freizeit-pädagogischen, werkpädagogischen und curricularen Angebote und Aktivitäten sowie der Kompetenzentwicklung, auch in professionsübergreifenden Tandems und Teams
  • Mitarbeit bei Einschätzungen und Leistungsbewertungen
  • Bezugsbetreuung und Angebote sozialer Gruppenarbeit
  • Fall-Dokumentation, Auswertung und Berichterstattung
  • Elternarbeit, Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit, JBA sowie weiteren externen pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen
  • Aktive Teilnahme an Arbeitsbesprechungen, Teamsitzungen, Fortbildung und Supervision
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und deren Umsetzung

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagog*in oder vergleichbar.
  • Sie bringen Arbeitserfahrung im Bereich der Jugendhilfe und Bildungsarbeit und im Bereich sozialer Gruppenarbeit mit.
  • Sie sind bereit und fähig, in einem multiprofessionellen Team schulisches Lernen neu- und mitzugestalten.
  • Sie lassen sich kompetent auf Kinder und Jugendliche in ihrer besonderen Lebenssituation ein.
  • Sie verfügen über handwerkliches Geschick.
  • Sie identifizieren sich mit unseren christlichen Werten und sind idealerweise aktives Mitglied einer christlichen Kirche.

Unser Angebot

  • Es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
  • Sie arbeiten mit einem erfahrenen, kreativen und paritätisch besetzten Team.
  • Wir bieten regelmäßig Supervision an.
  • Sie erhalten eine tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge und möglichen individuellen Zulagen sowie langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie arbeiten an einem idyllisch gelegenen und zugleich zentralen Arbeitsplatz auf der Insel Hermannswerder in der Nähe vom Hauptbahnhof Potsdam.

Kontakt

Sandra Wasse
Bewerbermanagement
0331 2313-479

Hoffbauer-Stiftung
Hermannswerder 2b
14473 Potsdam

Lernen Sie uns näher kennen:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über den Link \“Online-Bewerbung\“ oder an

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagog*in Jugendhaus Oase Arbeitgeber: Gesundheitscampus Potsdam

Die Hoffbauer-Stiftung bietet Ihnen als Sozialpädagog*in im Jugendhaus OASE in Potsdam ein inspirierendes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Weiterentwicklung von Bildungs- und Freizeitangeboten beitragen können. Unser engagiertes Team fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die idyllische Lage auf der Insel Hermannswerder, die eine perfekte Balance zwischen Natur und zentraler Erreichbarkeit bietet.
G

Kontaktperson:

Gesundheitscampus Potsdam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in Jugendhaus Oase

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des Jugendhauses OASE. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit deren Arbeit auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Gruppenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den christlichen Werten der Einrichtung. Überlege dir, wie diese Werte in deiner bisherigen Arbeit eine Rolle gespielt haben und wie du sie in die neue Position einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in Jugendhaus Oase

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Jugendhilfe
Kompetenz in der Gruppenarbeit
Koordinationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Dokumentations- und Auswertungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Handwerkliches Geschick
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Schulen und externen Einrichtungen
Identifikation mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Jugendhaus OASE und die Hoffbauer-Stiftung. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagog*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Jugendhilfe und wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Arbeitserfahrung im Bereich der Jugendhilfe und sozialen Gruppenarbeit klar darzustellen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den angegebenen Link 'Online-Bewerbung' ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitscampus Potsdam vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeitserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in der Gruppenarbeit verdeutlichen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Da handwerkliches Geschick gefordert ist, könntest du während des Interviews darüber sprechen, welche praktischen Projekte oder Aktivitäten du bereits durchgeführt hast und wie diese zur Kompetenzentwicklung von Kindern und Jugendlichen beigetragen haben.

Identifiziere dich mit den Werten der Einrichtung

Es ist wichtig, dass du deine Identifikation mit den christlichen Werten der Hoffbauer-Stiftung klar kommunizierst. Überlege dir, wie diese Werte in deiner pädagogischen Arbeit zum Tragen kommen und wie du sie in deinen Alltag integrierst.

Bereite Fragen zur pädagogischen Konzeption vor

Informiere dich über die aktuelle pädagogische Konzeption des Jugendhauses OASE und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Sozialpädagog*in Jugendhaus Oase
Gesundheitscampus Potsdam
G
  • Sozialpädagog*in Jugendhaus Oase

    Potsdam
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • G

    Gesundheitscampus Potsdam

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>