Arzt | Ärzte in Weiterbildung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie*w|m|d
Arzt | Ärzte in Weiterbildung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie*w|m|d

Arzt | Ärzte in Weiterbildung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie*w|m|d

Gera Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SRH Wald-Klinikum Gera

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to assist in spinal and neurotrauma surgeries while learning from experienced professionals.
  • Arbeitgeber: SRH Wald-Klinikum Gera is the largest hospital in East Thuringia, offering comprehensive medical services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, career development opportunities, and family-friendly work models.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive community with cutting-edge technology and a focus on personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical degree required; interest in spinal navigation and a commitment to continuous learning.
  • Andere Informationen: We welcome applications from individuals with disabilities and offer a unique training guarantee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ärzte in Weiterbildung w/m/d in Vollzeit.

Die Klinik umfasst 30 Betten sowie bei Bedarf 10 Intensiv-Betten. Es werden alle operativ behandelbaren Wirbelsäulenpathologien therapiert. Wir legen Wert auf Minimalinvasivität und setzen auf modernste medizinischtechnische Ausstattung. Ein intraoperativer mobiler CT-Scanner, Navigation und intraoperatives Monitoring stehen zur Verfügung. In Kooperation mit unserem Studienzentrum besteht die Möglichkeit der Beteiligung an klinischen Studien und zur Promotion.

Aufgaben

  1. Teilnahme an und Durchführung von Visiten und Stationsbesprechungen
  2. Maßnahmen der Diagnostik und Therapie unter Aufsicht eines Facharztes w/m/d oder Arztes w/m/d mit Facharzt-Standard
  3. Ordnungsgemäße Führung der Krankenblätter und Kodierung mit ordentlicher medizinischer Dokumentation
  4. Aufklärung der Patienten
  5. Organisation der Arbeit auf Station unter Anleitung des Ober- bzw. Stationsarztes w/m/d
  6. Einhaltung der klinikspezifischen Verordnungen und Gesetzlichkeiten bezüglich Hygiene, Infektionen, Arzneimittel, Suchtmittel, u.a.
  7. Verpflichtung, sich entsprechend der im Rahmen der Facharztausbildung geforderten Normen weiterzubilden
  8. Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem der Klinik nach Entscheidung des Chefarztes (w/m)

Qualifikation

  1. Abgeschlossenes Medizinstudium, wünschenswert in der letzten Phase kurz vor dem Abschluss
  2. Interesse auf dem Gebiet der spinalen und intrakraniellen Navigation (AIRO-CT, Navigation–Brainlab)
  3. Einfühlsamkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  4. Bereitschaft zur eigenen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  5. Approbation als Arzt
  6. Teilnahme an klinischen Studien

Benefits

  1. Kollegialität und Wertschätzung
  2. Bezahlung nach Tarif (Marburger Bund)
  3. Betriebliche Altersvorsorge und Wertzeitkonten
  4. Bundesweit einmaliger Weiterbildungstarif mit Weiterbildungsgarantie in über 50 Fachrichtungen, Subspezialisierungen und Zusatzqualifikationen
  5. Inter- und intradisziplinäres Mentoren-Programm
  6. Mitarbeiterbonusprogramm , mehrjährige Mitarbeitergeschenke und Aktionen
  7. Welcome-Service , d.h. Welcome-Kit mit Infomaterialien zu Arbeitgeber und Region, Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei Behördengängen
  8. Family-Service, d.h. Unterstützung bei Kita-/Schulplatzsuche und/oder Suche nach Pflegeplatz für Angehörige, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Family Pool), Kita auf dem Firmengelände und Kinderferienbetreuung
  9. Career-Service, d.h. individuelle Karriereplanung und Dual Career für den/die Partner/in
  10. Bezuschussung von Mittagessen und Fitnessangeboten
  11. Subventionierte Mitarbeiterparkplätze
  12. Kostenfreie Arbeitskleidung
  13. Kostenfreier Zugang zu einer Online-Bibliothek mit umfangreicher und vielfältiger Fachliteratur
  14. Rabattierung auf das gesamte Weiterbildungsangebot der SRH Hochschulen – bundesweit

Das SRH Wald-Klinikum Gera ist mit 1.000 Betten das größte Krankenhaus der Region Ostthüringen und zugleich Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Als Akutkrankenhaus der Maximalversorgung bieten wir in 26 Fachbereichen, Instituten und 13 hochspezialisierten Zentren das gesamte medizinische Leistungsspektrum. Ein ausgedehntes Netzwerk Medizinischer Versorgungszentren in der Region ergänzt das Portfolio. Das Waldklinikum Gera versorgt jährlich etwa 100.000 Patienten stationär und ambulant. Über 1900 Mitarbeitende sind für das SRH Wald-Klinikum Gera tätig.

In unserem erfolgreichen gemeinnützigen Unternehmen bieten wir Ihnen eine werthaltige Unternehmenskultur, beste räumliche und apparative Ausstattung, eine starke Gemeinschaft der Fächer und sehr gute Arbeitsbedingungen.

Werden Sie Teil unseres Teams und Mitglied der SRH Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns sehr willkommen!

#J-18808-Ljbffr

Arzt | Ärzte in Weiterbildung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie*w|m|d Arbeitgeber: SRH Wald-Klinikum Gera

Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Arzt in Weiterbildung in der Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie nicht nur eine umfassende medizinische Ausbildung in einem modernen Umfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit einem einzigartigen Weiterbildungstarif, der über 50 Fachrichtungen abdeckt, sowie familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und einem umfangreichen Career-Service unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem Welcome-Service, Mitarbeiterbonusprogrammen und einer betrieblichen Altersvorsorge.
SRH Wald-Klinikum Gera

Kontaktperson:

SRH Wald-Klinikum Gera HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt | Ärzte in Weiterbildung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie*w|m|d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, insbesondere mit minimalinvasiven Techniken und modernen medizinischen Geräten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachärzten oder anderen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Arbeitsweise geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In der Klinik wird Wert auf eine gute Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung und Promotion, die die Klinik bietet. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere und wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt | Ärzte in Weiterbildung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie*w|m|d

Medizinisches Wissen
Kenntnisse in Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie
Fähigkeit zur Durchführung von Diagnostik und Therapie
Einfühlsamkeit im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur ordnungsgemäßen medizinischen Dokumentation
Interesse an klinischen Studien
Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Kenntnisse über Hygiene- und Infektionsvorschriften
Approbation als Arzt
Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das SRH Wald-Klinikum Gera. Verstehe die Werte, die Fachbereiche und die speziellen Angebote der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene medizinische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Klinik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Weiterbildung in diesem speziellen Bereich interessierst und welche Ziele du verfolgst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, sowie eine ordentliche medizinische Dokumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Wald-Klinikum Gera vorbereitest

Bereite dich auf klinische Szenarien vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie zeigen.

Zeige Interesse an Forschung und Weiterbildung

Da die Klinik Möglichkeiten zur Teilnahme an klinischen Studien bietet, solltest du dein Interesse an Forschung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Informiere dich über aktuelle Studien und Entwicklungen in deinem Fachgebiet.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen und deine Flexibilität in der Patientenversorgung demonstrieren.

Frage nach den Mentoren-Programmen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Mentoren-Programm zu erfahren. Zeige, dass du an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert bist und wie du von einer solchen Unterstützung profitieren könntest.

Arzt | Ärzte in Weiterbildung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie*w|m|d
SRH Wald-Klinikum Gera
SRH Wald-Klinikum Gera
  • Arzt | Ärzte in Weiterbildung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie*w|m|d

    Gera
    Weiterbildung
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • SRH Wald-Klinikum Gera

    SRH Wald-Klinikum Gera

    Gera
    1920

    Mit über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört unser Krankenhaus zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine werthaltige Unternehmenskultur, beste räumliche Ausstattung, eine starke, kollegiale Gemeinschaft verschiedener Fachgebiete, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, eine betriebliche Altersversorgung und eine leistungsgerechte Vergütung. Unsere große Stärke sind unsere Teams: Auf unseren Stationen, in den Ambulanzen, im OP und im ganzen Klinikum – wir arbeiten mit flachen Hierarchien auf allen Ebenen zusammen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>