Duales Studium Maschinenbau (HS)

Duales Studium Maschinenbau (HS)

Andernach Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im Maschinenbau mit spannenden Projekten und praktischen Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: LTS in Andernach entwickelt innovative Arzneimittellösungen für mehr Lebensqualität weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte zwei Abschlüsse, individuelle Betreuung und kreative Mitgestaltungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierten Team und erlebe praxisnahes Lernen von Anfang an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 4,75 Jahre und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab.

Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen

Die Produkte von LTS aus Andernach verhelfen Menschen weltweit zu mehr Lebensqualität. Dabei gehen sie buchstäblich durch die Haut. Mit modernster Technologie entwickelt und produziert LTS Wirkstoffpflaster, orale Wirkstofffilme und Mikronadelpflaster, mit denen Medikamente durch die Haut aufgenommen werden. Über 1.600 Mitarbeitende an fünf Standorten weltweit arbeiten ständig an neuen, alternativen Arzneimittellösungen. Und genau dafür brauchen wir Menschen wie Sie: neugierig, engagiert, teamfähig und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Werden Sie Teil der LTS-Familie und ERLEBEN SIE WAS GEHT!

Starte Deine Karriere im Dualen Studium: Ingenieurwesen trifft Praxis!

Möchtest Du Theorie und Praxis perfekt kombinieren? Dann ist unser duales Studium genau das Richtige für Dich! An der Hochschule Koblenz kombinierst Du ein technisches Studium mit der IHK-Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Produktionstechnik . So erwirbst Du zwei Abschlüsse: den IHK-Abschluss und den akademischen Grad „Bachelor of Engineering (HS)“.

Deine Vorteile:

  • Praxisnahes Lernen: Ab dem ersten Tag sammelst Du wertvolle praktische Erfahrungen und wendest theoretisches Wissen direkt an.
  • Abwechslungsreiche Studieninhalte: Die integrierten Praxisphasen in unserem Unternehmen fördern den Wissenstransfer und halten den Studienalltag spannend.
  • Kompetente Betreuung: Erfahrene Ausbilder unterstützen Dich individuell und sorgen für eine professionelle Ausbildung.

Was erwartet Dich?

  • Technische Fähigkeiten: Du erhältst eine solide technische Grundausbildung und erweiterst dein Wissen durch praxisnahe Erfahrung an unseren Fertigungslinien.
  • Praxisnahe Projekte: Du arbeitest aktiv an Projekten mit und darfst deine erlernten Fähigkeiten direkt in der Praxis anwenden und darfst früh eigene Baugruppen entwickeln.

Dauer des Studiums:

  • 2,5 Jahre zur Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
  • Insgesamt 4 ¾ Jahre bis zum Bachelor of Engineering (HS)

Das solltest Du mitbringen:

  • Abitur oder Fachabitur
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
  • Gute schulische Leistungen

Wir bieten Dir:

  • Ein wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander
  • Kreative Mitarbeit und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Die Chance, ab dem ersten Tag Teil eines motivierten Teams zu sein

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Maschinenbau (HS) Arbeitgeber: LTS Lohmann Therapie-Systeme AG

LTS in Andernach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium Maschinenbau optimal zu kombinieren. Mit einem wertschätzenden Miteinander, individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder und der Chance, ab dem ersten Tag aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken, fördert LTS Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil eines motivierten Teams, das innovative Lösungen für eine bessere Lebensqualität weltweit entwickelt!
L

Kontaktperson:

LTS Lohmann Therapie-Systeme AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (HS)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast, die LTS entwickelt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie das zu den Werten von LTS passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der praktischen Anwendung des Gelernten interessiert bist. Frage nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, und wie diese deine Ausbildung bereichern würden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, warum dir diese Art des Lernens wichtig ist und wie du denkst, dass es dir helfen wird, ein erfolgreicher Ingenieur zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (HS)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen
Praxisorientiertes Lernen
Kreativität
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über LTS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über LTS und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Technologien funktionieren und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies wird Dir helfen, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Gestalte Dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium und Deine technischen Interessen zum Ausdruck bringst. Betone, warum Du gut ins Team von LTS passt und was Du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich Deiner schulischen Leistungen und praktischen Erfahrungen. Hebe technische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick hervor, die für die Position wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LTS Lohmann Therapie-Systeme AG vorbereitest

Sei neugierig und stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche technischen Fähigkeiten und Kenntnisse du bereits hast und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Das Unternehmen sucht nach teamfähigen und engagierten Personen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Duales Studium Maschinenbau (HS)
LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>