Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den medizinischen Prozess und betreue Patienten während ihrer Rehabilitationsmaßnahme.
- Arbeitgeber: Fachklinik Norderheide bietet einen einzigartigen Arbeitsplatz hinter dem Deich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einer positiven, familienfreundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Kommunikation, Teamfähigkeit und Offenheit für alternative Behandlungsmethoden sind wichtig.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Arzt (m/w/d) in Teilzeit
Ihr Tätigkeitsgebiet:
- Gestaltung des medizinischen Prozesses: Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen
- medizinische Betreuung der Patienten während der in der Regel dreiwöchigen Maßnahme
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Freude an Kommunikation mit Menschen
- Teamfähigkeit und Lust am interdisziplinären, ganzheitlichen Arbeiten
- Offenheit für die Anwendung alternativer Behandlungsmethoden
- Rehabilitationserfahrung ist von Vorteil
Was wir Ihnen bieten:
- eine patientenzentrierte Tätigkeit mit der Ressource „Zeit“ für die Eltern
- einen einzigartigen Arbeitsplatz hinter dem Deich
- ein tolles, engagiertes, interdisziplinäres Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten in der Regel ohne Wochenend- und Nachtdienste (lediglich Hintergrunddienste)
- 30 Tage Urlaub
- Zusatzleistungen: Sachbezugsgutschein, Inflationsausgleichsprämie, 25 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, günstige Zahnzusatzversicherung, Mithilfe bei der Kinderbetreuung, JobRad, Möglichkeit der Teilnahme am Mittagstisch
- eine unbefristete Anstellung
- Wiedereinsteiger in das Berufsleben ausdrücklich willkommen!
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an:
Fachklinik Norderheide
Birgit Jensen (Verwaltungsleitung), Norderweg 1, 25852 Bordelum, Tel. 04671 / 40 50 oder per Mail in einem Pdf-Dokument an:
#J-18808-Ljbffr
Ärztin (w/m/d) Arbeitgeber: Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Klinik und ihre Werte informierst. Zeige, dass du die patientenzentrierte Philosophie verstehst und bereit bist, dich in das interdisziplinäre Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor! Da Freude an der Kommunikation mit Menschen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur empathischen Interaktion zeigen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du alternative Behandlungsmethoden anwendest oder Erfahrung in der Rehabilitation hast, bringe diese Aspekte in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für ganzheitliche Ansätze in der Patientenversorgung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Freude an der Kommunikation mit Menschen und deine Teamfähigkeit betonen. Zeige auf, warum du an interdisziplinärem Arbeiten interessiert bist und welche Erfahrungen du in der Rehabilitation hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail als PDF-Dokument an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein mögliches Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen, die angefordert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Teile Erfahrungen, in denen du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sei offen für alternative Behandlungsmethoden
Da Offenheit für alternative Behandlungsmethoden gewünscht ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Ansichten zu diesem Thema zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden.
✨Bereite dich auf Fragen zur Rehabilitationserfahrung vor
Wenn du Erfahrung in der Rehabilitation hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.