Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in marketing and organizing events for MedTech startups and innovators.
- Arbeitgeber: MII supports medical technology innovations with a holistic consulting approach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work, and a dynamic team culture from day one.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in healthcare while developing your skills in a vibrant environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in Event Management or Marketing is preferred; creativity and organization are key!
- Andere Informationen: Position starts on 15.02.2025; applicants with disabilities are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Medical Innovations Incubator – kurz MII – haben wir uns auf die gezielte Unterstützung von Medizintechnik-Innovationen in den Bereichen Medizinprodukte, In-Vitro-Diagnostika und Digital Health spezialisiert. Hierfür haben wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz entwickelt, der die Herausforderungen und Chancen des Gesundheitsmarktes vernetzt betrachtet. Mit der einzigartigen Kombination aus langjähriger Erfahrung in Industrie, Wissenschaft und Startup-Welt, maßgeschneiderten Strategien und einem spezialisierten Netzwerk, helfen wir Medizininnovationen erfolgreich und nachhaltig im Gesundheitswesen zu etablieren. Denn genau das ist unser Ziel als 100%ige Tochter der gemeinnützigen Stiftung für Medizininnovationen (SfM).
Für das Marketing rund um unsere Dienstleistungen und die Organisation unserer Fortbildungsformate und Netzwerkveranstaltungen für MedTech-Startups, sowie Innovations- und Gründungsinteressierte, suchen wir ab 15.02.2025 Verstärkung. Dabei wünschen wir uns Bewerbungen von Persönlichkeiten mit hoher intrinsischer Motivation für unsere Mission. Nicht vorausgesetzt werden Kenntnisse in den medizinischen Fachbereichen.
Aufgaben: Marketing
Strategisch:
- Recherche, Erhebungen und Analyse von Marktdaten
- Auswertung durchgeführter Marketing-Maßnahmen hinsichtlich Wirksamkeit
- Optimierung der Marketing-Strategie
- Erstellung von redaktionellen Inhalten, Werbeinhalten und Unternehmenspräsentationen für verschiedene Medien und Zielgruppen
- Ausbau und Pflege unserer Webseiten
- Vermarktung eigener Events und Formate
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung des Vertriebs
Aufgaben: Event
Strategisch:
- (Weiter-) Entwicklung zielgruppengerechter Formate und Events
- Entwicklung von Sponsoring-Paketen
- Planung der Teilnahme an externen Events (Netzwerkevents, Messen, etc.)
- Administration und Organisation eigener Events (virtuell und on-site)
- Akquise und Onboarding von Speaker:innen
- Akquise von Sponsoring-Partnern und Abwicklung des Sponsorings
Aufgaben: 4C Accelerator (unser Flagship-Format)
Strategisch:
- Mitarbeit bei der inhaltlichen Optimierung des Fortbildungsprogramms
- Administration und Organisation des Programms
- On-/Offboarding von Teilnehmer:innen und Dozent:innen
- Durchführung des online-basierten Bewerbungsprozess inkl. Vor- und Nachbereitung des Begutachtungsprozesses
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung (z. B. als Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann) oder ein Bachelorstudium mit dem Schwerpunkt Eventmanagement / Marketing oder vergleichbar
- WordPress (insb. Divi) (wünschenswert)
- CRM-Software für Marketing und Vertrieb (e.g. Salesforce, TYPO3) (wünschenswert)
- Grafikprogramme (GIMP, Canva, o.ä.) (wünschenswert)
- Führerschein Klasse B (wünschenswert)
- Organisationstalent mit Leidenschaft zum Ärmel hochkrempeln und anpacken
- Gespür für zielgruppengerechte, kreative Inhalte mit Mehrwert
- Interesse an online/digital marketing, content management, web/communication design, media management
- Selbstständige Arbeitsweise und unternehmerisches Denken – \“Your project, your baby\“
- Spaß an Teamarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits: Was dich erwartet
- Verantwortung und Vertrauen von Tag 1 an
- Kleines, dynamisches Team mit kurzen Kommunikationswegen, dem Teamwork auf Augenhöhe und positive Arbeitskultur wichtig sind
- Sinnstiftende Tätigkeit in einer gesellschaftlich relevanten Branche
- Enge Zusammenarbeit mit herausfordernden Innovationen, Start-ups & Kunden
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten
- Ausbau deines Netzwerks in ganz Deutschland und international
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund eines inspirierenden, dynamischen und unternehmerisch agierenden Umfelds.
- Einblicke in die spannende Welt der Medizininnovation
Diese Stelle ist ab 15.02.2025 in Teil- oder Vollzeit zu besetzen. Bewerber:innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Gehalt orientiert sich am Tarif des öffentlichen Dienstes des Landes Baden-Württemberg. Bei Interesse freuen wir uns auf eure Bewerbung mit Lebenslauf in elektronischer Form als PDF an: Ingo Hämmerle (siehe Mail).
#J-18808-Ljbffr
Marketing & Event Management Arbeitgeber: Cyber Valley GmbH
Kontaktperson:
Cyber Valley GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing & Event Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Marketing und Eventmanagement tätig sind, insbesondere in der Medizintechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen und der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement und Marketing zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission von Medical Innovations Incubator. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und überlege, wie du aktiv zur Verwirklichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing & Event Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von der Mission des Medical Innovations Incubator. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Marketing und Eventmanagement hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Gestalte kreative Inhalte: Da die Stelle kreatives Denken erfordert, könntest du Beispiele für redaktionelle Inhalte oder Marketingmaterialien beifügen, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, zielgruppengerechte Inhalte zu entwickeln.
Zeige Teamgeist: Betone in deiner Bewerbung deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cyber Valley GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Medizintechnik
Bereite dich darauf vor, deine intrinsische Motivation für die Mission des Unternehmens zu erläutern. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Medizintechnik-Innovationen hast und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich im Gesundheitswesen zu etablieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Marketing und Eventmanagement demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfolge bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder Marketingstrategien zu sprechen.
✨Kenntnisse in digitalen Tools hervorheben
Falls du Erfahrung mit WordPress, CRM-Software oder Grafikprogrammen hast, bringe diese Kenntnisse zur Sprache. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Marketingmaßnahmen zu optimieren oder Events zu organisieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und eine positive Arbeitskultur. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.