Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and structure complex processes in Automotive R&D, advising management on product visions.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering specializes in product development from virtual design to prototype production.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, retirement plans, employee events, wellness programs, and subsidized cafeteria.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team, work on innovative projects, and make an impact in the automotive industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience as Business Analyst or Solution Architect required.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential; automotive background is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Automotive Business Analyst (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
- Analyse und Strukturierung von komplexen Prozessen im Automotive \“Research and Development\“ Umfeld
- Beratung des Managements bei der Definition von Produktvisionen
- Ausarbeitung und Präsentation von konkreten Ideen, Anforderungen und Lösungen
- Organisation von Workshops mit den verschiedenen Stakeholdern (unterschiedliche Fachabteilungen, Entwicklerteams, etc.)
- Beratung der beteiligten Fach- und IT-Stellen zum Einsatz neuer Technologien, Validierung der Entscheidungen und Aufzeigung von Möglichkeiten sowie die gemeinsame Umsetzung mit unterschiedlichen Entwicklerteams
IHR PROFIL
- Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung als Business Analyst und/oder Solution Architect in IT-Projekten
- Fähigkeit zur Übersetzung in konkrete Konzeption zur Übergabe an Dev-Team für die IT-Umsetzung
- Idealerweise Kenntnisse in Produktdatenmanagement sowie im Produktentstehungsprozess
- Automotive Hintergrund wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
IHRE BENEFITS
- Flexible Zeiteinteilung
- Betriebliche Altersvorsorge
- ARRK Engineering Akademie
- Mitarbeiter-Events
- Sport- und Wellnessangebote
- Bezuschusste Kantine
KONTAKT
Nerina Policastro
+49 (0)89 / 31857-501
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
#J-18808-Ljbffr
Automotive Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering
Kontaktperson:
ARRK Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automotive Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Automobilbranche oder als Business Analyst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Automotive 'Research and Development' Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und Trends in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst Workshops organisieren und mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten, also zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über ARRK Engineering und deren Projekte. Wenn du spezifische Beispiele oder Ideen hast, wie du zur Produktentwicklung beitragen kannst, wird das deine Bewerbung stärken und zeigt dein Interesse an der Firma.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automotive Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Business Analyst oder Solution Architect hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe Prozesse analysiert und Lösungen entwickelt hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Verwende in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Formulierungen, die in der Automobilbranche üblich sind. Dies zeigt, dass du mit der Branche vertraut bist und die Anforderungen verstehst.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Rolle auch die Organisation von Workshops und die Beratung von Stakeholdern umfasst, betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Automotive-Bereich vertraut. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Automobilindustrie verstehst und wie sie sich auf die Rolle des Business Analysts auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Business Analyst unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Prozesse analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Workshops organisiert und erfolgreich mit unterschiedlichen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Technologisches Know-how zeigen
Sei bereit, über neue Technologien zu sprechen, die du in früheren Projekten eingesetzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte in verständliche Anforderungen für das Entwicklungsteam zu übersetzen.