Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Kundensysteme und entwickle sie weiter, unterstütze Kollegen im 1st und 2nd Level.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer IT-Dienstleister für den Mittelstand mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, und regelmäßige Trainings.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers mit flachen Hierarchien und vielen Firmenevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine IT-Ausbildung und gute Kenntnisse in Windows-Systemen und Netzwerken.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich, und wir bieten zahlreiche Gesundheits- und Fitnessförderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Systemtechniker (m/w/d) in Friedberg
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- betreuen IT-Kundensysteme und entwickeln diese weiter
- unterstützen Kollegen und Kunden im 1st und 2nd Level Umfeld
- übernehmen Eigenverantwortung in kleineren Projekten
- entwickeln sich mit uns weiter
Qualifikationen / Anforderungen
- haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich
- besitzen gute Kenntnisse in Windows Client und Server Systemen sowie in Netzwerkgrundlagen (DHCP, DNS, Routing, Firewalling)
- haben große Freude am Erlernen neuer Technologien sowie am Einbringen innovativer Ideen
- zeichnen sich durch eine freundliche, kommunikative und offene Art aus
- haben eine hohe Kundenorientierung auch in anspruchsvollen Situationen
Leistungen der Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten in vielen Abteilungen
- Beteiligung für die betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld oder Bonuszahlung
- Regelmäßige Trainings & Weiterbildungen
- beste technische Ausstattung & Werkzeuge
- Mitarbeiterparkplatz
- mehrfach ausgezeichneter Top Arbeitgeber Mittelstand
Arbeitskultur
- Extra-Bonus bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
- jährliche Mitarbeitergespräche
- flache Hierarchien und Open-Door-Policy
- viele Firmenevents für Mitarbeitende und Angehörige
- Exklusive Benefits für Mitarbeiter ab 5 Jahren Betriebszugehörigkeit
- Firmen-Auto-Leasing
- Jährliches Geschenk und Wertschätzung
Work-Life-Balance & Gesundheit
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kinderbetreuungszuschuss für den Nachwuchs
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Persönliches Zeitwertkonto
- 35€/Monat Fitnessförderung
- Obstkorb
- Firmenfahrrad-Leasing
- 300€/Jahr betriebliche Krankenzusatzversicherung und andere Aufmerksamkeiten
Arbeitgeber Beschreibung
- sind IT-Dienstleister für den Mittelstand und bieten umfangreiche individuelle Lösungen an.
- sind neugierig und erfahren, mutig und gewissenhaft, innovativ und beständig.
- helfen uns gegenseitig und arbeiten im Team.
- bieten top moderne Büro- & Aufenthaltsräume und exklusive Benefits wie mobiles Arbeiten, Sportförderung, Auszeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Bonusmöglichkeiten und vieles mehr
Arbeitsort
Einsatzbereit im Umkreis von Ulm, Nördlingen und Augsburg (Mobiles Arbeiten möglich)
Industrie / Gewerbe
IT-Systemhaus
Start Anstellung
ab sofort
Dauer der Anstellung
unbefristet
Arbeitszeiten
Montag – Freitag, 08:00 – 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Elena Bachinger
Kontakt
Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG
Winterbruckenweg 29
86316 Friedberg
+49 9081 2503150
#J-18808-Ljbffr
Systemtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, Neues zu lernen und innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Windows Client und Server Systeme sowie Netzwerkgrundlagen beziehen. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und kommunikativ während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine freundliche Art kann den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine IT-Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Systemtechniker und deine Fähigkeiten im Umgang mit Windows-Systemen und Netzwerktechnologien darstellst.
Betonung der Soft Skills: Hebe in deiner Bewerbung deine kommunikativen Fähigkeiten und Kundenorientierung hervor. Zeige, dass du auch in anspruchsvollen Situationen freundlich und hilfsbereit bist, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Zeige in deiner Bewerbung, dass du gut ins Team passt. Betone deine Neugierde, Innovationsfreude und die Bereitschaft zur Weiterbildung, um den Werten des Unternehmens gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Windows Client und Server Systemen sowie Netzwerkgrundlagen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine freundliche und kommunikative Art betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch in anspruchsvollen Situationen kundenorientiert bleibst.
✨Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du Eigenverantwortung übernommen hast. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und innovative Ideen einzubringen, um Probleme zu lösen.
✨Interesse an Weiterbildung
Betone deine Freude am Lernen neuer Technologien und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Unternehmens und bringe deine eigenen Lernziele ins Gespräch.