Facharzt Allgemeinmedizin | m/w/d
Jetzt bewerben

Facharzt Allgemeinmedizin | m/w/d

Köln Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Klinik fĂĽr Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin.
  • Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum ist der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis mit ĂĽber 5.800 Beschäftigten.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und entwickle deine Karriere in einem renommierten Gesundheitszentrum.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest Arzt in Weiterbildung oder Facharzt in den relevanten Bereichen sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Betriebs-KiTa und unterstĂĽtzen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Mit rund 5.800 Beschäftigten, davon über 500 Ärzte, ist das Ortenau Klinikum der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis. Deutschlandweit zählen wir zu den 100 größten im Gesundheitsbereich. Für die Menschen in der Region sind wir ein wichtiger Gesundheitspartner. Nutzen Sie unsere exzellenten Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen mehr als einen sicheren Job. Dazu gehört auch eine Förderung nach Ihren Interessen – für Ihre persönliche Karriere.

Facharzt m/w/d oder Arzt in Weiterbildung m/w/d für die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin. Als Klinik der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg hält das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl 780 Planbetten in 21 Fachabteilungen bereit. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst insgesamt 54 Betten. 10 Betten sind als Palliativstation ausgewiesen. 13 Betten werden zusammen mit den Kollegen der Radio-Onkologie interdisziplinär betrieben. Weiter unterhält die Klinik einen Palliativkonsildienst für das gesamte Ortenau Klinikum an der Betriebsstelle Offenburg.

Es werden hämatologische und onkologische Patienten mit allen Tumorentitäten und mit allen Systemtherapien einschließlich Induktions-, Antikörper- und Immuntherapien versorgt. Autologe und allogene Stammzelltransplantationen werden in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Freiburg durchgeführt. Über eine onkologische Tagesklinik besteht auch die Möglichkeit, Patienten im ambulanten Setting zu betreuen.

Neben der vollständigen Weiterbildung zum Facharzt für Hämatologie und Onkologie liegt ebenfalls die vollständige Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin vor. Darüber hinaus verfügt der Chefarzt im Rahmen geregelter Rotationen über die volle Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin in Kooperation mit den internistischen chefärztlichen Kollegen im Klinikum.

Wir pflegen eine enge interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, entsprechend sind alle erforderlichen Disziplinen einschließlich Psychoonkologie, Schmerz- und Musiktherapie für unsere Patienten verfügbar. Im Rahmen des Onkologischen Zentrums Ortenau existiert eine beispielhafte Struktur ambulanter Palliativversorgung mit Brückenpflege und SAPV sowie eine enge Kooperation mit ambulanten und stationären Hospizdiensten. Für die Integration von Palliativmedizin und Onkologie erhielten wir 2016 den Status eines „Designated Centre for Integrated Oncology and Palliative Care“ der ESMO.

Profil/Qualifikationen: Ärztin / Arzt in Weiterbildung für die Fachbereiche Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Hämatologie, Onkologie oder Palliativmedizin. Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern setzen wir die deutsche Approbation und das C1-Sprachzertifikat voraus.

Stellenangebot und Perspektiven:

  • VergĂĽtung nach TV-Ă„rzte/VKA
  • Betriebsrente
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Individuelle Weiterbildungen
  • Fortbildungsprogramm
  • Einarbeitung fĂĽr Ihren leichten Einstieg
  • Betriebs-KiTa an der Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Facharzt Allgemeinmedizin | m/w/d Arbeitgeber: Ortenau Klinikum Offenburg

Das Ortenau Klinikum ist nicht nur der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis, sondern bietet auch eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Allgemeinmedizin. Mit einem starken Fokus auf berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer betrieblichen Gesundheitsförderung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem akademischen Umfeld machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
O

Kontaktperson:

Ortenau Klinikum Offenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Allgemeinmedizin | m/w/d

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

✨Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Ortenau Klinikum und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und die Klinik.

✨Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Hämatologie, Onkologie oder Palliativmedizin beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Allgemeinmedizin | m/w/d

Facharztqualifikation in Allgemeinmedizin, Hämatologie oder Onkologie
Kenntnisse in Palliativmedizin
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeit auf hohem Niveau
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Teamfähigkeit und interprofessionelle Zusammenarbeit
Kenntnisse in Schmerztherapie und Psychoonkologie
Fähigkeit zur Durchführung von Stammzelltransplantationen
Engagement fĂĽr kontinuierliche Weiterbildung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Verständnis für die Bedürfnisse von onkologischen Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber das Ortenau Klinikum: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber das Ortenau Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Klinik, ihre Abteilungen und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle als Facharzt zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Sprachzertifikate (C1) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortenau Klinikum Offenburg vorbereitest

✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesen Fachgebieten vorbereiten. Informiere dich über neue Behandlungsmethoden und relevante Studien.

✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das Ortenau Klinikum legt großen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

✨Hebe deine Weiterbildung hervor

Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt umfasst, solltest du deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen und -ziele klar kommunizieren. Zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner Bereitschaft, dich aktiv in die Organisation einzubringen.

Facharzt Allgemeinmedizin | m/w/d
Ortenau Klinikum Offenburg
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>