Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die öffentliche Verwaltung und arbeite in der Druckerei.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bad Gandersheim bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorteile des öffentlichen Dienstes, inklusive stabiler Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine Entgeltgruppe 5 TVÖD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Möchten Sie in einer öffentlichen Verwaltung mitwirken und die Vorteile des öffentlichen Dienstes kennenlernen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bei der Stadt Bad Gandersheim ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
- Mitarbeiter/in im Hauptamt/Druckerei (m/w/d) (Entgeltgruppe 5 TVÖD)
Voraussetzung: Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung.
Mitarbeiter/in im Hauptamt/Druckerei (m/w/d) Arbeitgeber: Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Hauptamt/Druckerei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Bad Gandersheim und ihre Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine kaufmännische Ausbildung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Druckerei anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst. Erkläre, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest und welche Vorteile du darin siehst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Hauptamt/Druckerei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenausschreibung auf der Website der Stadt Bad Gandersheim sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter/in im Hauptamt/Druckerei relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Hauptamt oder in der Druckerei von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise über deine Ausbildung vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Bad Gandersheim
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Verwaltung informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung vor
Da eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten parat haben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer öffentlichen Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht hast du auch schon in Projekten gearbeitet, die du erwähnen kannst.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Aufgaben und Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.