Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Haushaltsplanung und Jahresabschlüsse für unseren IT-Verbund.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Non-Profit-Organisation, die sich für soziale Projekte engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kostenverteilung und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und ein gutes Zahlenverständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied macht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission:
- Mit der richtigen Mischung aus Perfektion und Pragmatismus übernimmst Du (mit)entscheidend die Haushaltsplanung für den IT-Verbund Uelzen sowie die Erstellung des Jahresabschlusses.
- Als Mitarbeiter*in einer Non-Profit-Organisation verteilst Du alle Kosten verursachergerecht. Dabei legst Du ein besonderes Augenmerk auf die aktuelle Kostenverteilung und passt diese an veränderte Bedingungen an.
- Du konzipierst gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen unsere neue Kosten- und Leistungsrechnung – von der Softwareauswahl bis zur Umsetzung.
#J-18808-Ljbffr
Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen
Kontaktperson:
Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Haushaltsplanung in Non-Profit-Organisationen vertraut. Zeige, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Finanzbuchhaltung und Non-Profit-Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen für Kosten- und Leistungsrechnung. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kostenverteilung und Anpassung an veränderte Bedingungen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Non-Profit-Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Finanzbuchhalters.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Haushaltsplanung und Kostenverteilung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Software zur Kosten- und Leistungsrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige dein Interesse an der Non-Profit-Arbeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinsame Kommunale Anstalt IT-Verbund Uelzen vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Ziele und Werte der Non-Profit-Organisation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Haushaltsplanung verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele für Kostenverteilung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Kosten verteilt oder angepasst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für verursachergerechte Kostenverteilung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Teamkolleg*innen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du gemeinsam mit anderen an Projekten gearbeitet hast, insbesondere bei der Entwicklung von Kosten- und Leistungsrechnungen.
✨Fragen zur Softwareauswahl stellen
Bereite Fragen zur Softwareauswahl und -implementierung vor. Dies zeigt dein Interesse an der technischen Seite der Kosten- und Leistungsrechnung und deine Bereitschaft, aktiv an der Umsetzung mitzuwirken.