Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in internal medicine and nephrology, treating diverse patient cases.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz is a leading academic teaching hospital with a strong focus on patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible working hours, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team making a real impact in patient health with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified specialist in internal medicine and nephrology with excellent communication skills.
- Andere Informationen: Part-time positions are available, and we offer a company kindergarten and retirement benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Städtische Klinikum Görlitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger östlich von Dresden. Wir kümmern uns jährlich um mehr als 65.000 stationäre und ambulante Patienten in 17 Fachkliniken, zwei Instituten und fünf Tochter-GmbHs. Unser Krankenhaus verfügt über 634 stationäre und tagesklinische Behandlungsplätze sowie ein breites ambulantes Angebot.
Wir suchen für die Klinik Innere Medizin I (Kardiologie, Nephrologie, ITS) einen Oberarzt (m/w/d) für die Nephrologie oder eine/einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie.
- Die Klinik für Innere Medizin I ist für die Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen, Nierenerkrankungen und Intensivmedizin in der Region Oberlausitz/LK Görlitz etabliert.
- Es erfolgt die Diagnostik und Therapie von sämtlichen Nierenerkrankungen.
- Wir arbeiten bei weiteren erforderlichen Maßnahmen wie der ambulanten Dialysetherapie eng mit dem KfH Nierenzentrum Görlitz zusammen.
- Die Klinik verfügt zudem über eine kardiologische Abteilung als auch über 12 internistische Betten in der interdisziplinären Intensivstation.
- Innerhalb der Klinik für Innere Medizin besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin sowie die Schwerpunkte Kardiologie und internistische Intensivmedizin.
- Die volle Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Nephrologie wird erneut angestrebt.
Profil/Qualifikationen
- Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (m/w/d)
- Erfahrung in Diagnostik und Therapie internistischer und nephrologischer Krankheitsbilder
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
- gute organisatorische Fähigkeiten, persönliches Engagement und Teamfähigkeit
- selbstständige, verantwortungsbewusste und motivierende Arbeitsweise
Stellenangebot und Perspektiven
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr viel Entwicklungspotential in einem engagierten und kollegialen Team
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung sämtlicher moderner Nierenersatzverfahren (intermittierend und kontinuierlich, neue Adsorbtions- und Aphereseverfahren, Zitratantikoagulation, etc.) auf der Intensivstation
- Eine gute Zusammenarbeit mit dem KfH Nierenzentrum Görlitz
- eine innovative medizinische Ausstattung auf höchstem technischem Stand
- eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- täglich stattfindende Fortbildungen, Teilnahme an Kongressen oder Workshops
- betriebseigenen Kindergarten und betriebliche Altersversorgung
- innovative Arbeitszeitmodelle und elektronische Arbeitszeiterfassung
- Teilzeitanstellung ist möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte entweder per Post oder auch als PDF-Datei per Mail, an:
bewerbungen(at)klinikum-goerlitz.de
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Personal
Girbigsdorfer Str. 1-3
02828 Görlitz
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Innere Medizin und Nephrologie | m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Görlitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin und Nephrologie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Städtischen Klinikum Görlitz arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Teamdynamik geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nephrologie und Kardiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den innovativen Verfahren hast, die in der Klinik angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Klinik ist der Umgang mit Patienten und Kollegen entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterentwicklung in der Nephrologie. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik und bringe deine eigenen Ziele und Ambitionen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin und Nephrologie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Städtische Klinikum Görlitz. Informiere dich über die Klinik, ihre Fachbereiche und die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per Post oder als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Görlitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie nephrologischer Krankheitsbilder vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend im Umgang mit Patienten und Kollegen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst und wie du in einem Team arbeitest. Vielleicht hast du auch ein Beispiel, wo deine Kommunikationsfähigkeiten besonders gefordert waren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In der Klinik wird eine gute Organisation erwartet. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Arbeitsabläufen oder in der Koordination von Patientenbehandlungen zu sprechen. Zeige, wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik eine volle Weiterbildungsbefugnis anstrebt, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Teilnahme an Fortbildungen, Kongressen oder Workshops, um zu verdeutlichen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.