Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung zu Innovationsprojekten und Entwicklung strategischer Kennzahlen.
- Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, professionelle Betreuung und ein innovatives Umfeld.
- Warum dieser Job: Praxisnahe Forschung mit direktem Bezug zur Industrie 4.0 und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene:r Masterstudent:in in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Studiengängen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM! Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Was Du bei uns tust:
- Erforschung der Erfolgsfaktoren eines Innovationsclusters und der Positionierung von it's OWL in diesem Umfeld
- Entwicklung und Validierung strategischer Kennzahlen, um den Erfolg des Clusters messbar zu machen
- Erarbeitung einer fundierten Methodik zur Datenerhebung und Analyse bestehender Datenquellen
Was Du mitbringst:
- Eingeschriebene:r Masterstudent:in im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Studiengang
- Begeisterung für Kennzahlen, Analysen und strategische Bewertungen
- Interesse an der Weiterentwicklung von Technologie-Regionen und deren wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, kombiniert mit analytischem Denken
Was Du erwarten kannst:
- Praxisnahe Forschung mit direktem Bezug zur regionalen Wirtschaft und Technologieentwicklung
- Eine innovative Umgebung mit neuen Technologien, zukunftsweisenden Projekten und spannenden Einblicken in die Industrie 4.0
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
- Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Abschlussarbeit
- Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Frau Verena Dondorf, Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM, Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn.
Abschlussarbeit: Messung des Erfolgs von (Innovations-)Projekten Arbeitgeber: Fraunhofer Gesellschaft

Kontaktperson:
Fraunhofer Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit: Messung des Erfolgs von (Innovations-)Projekten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Erfolgsfaktoren von Innovationsprojekten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Kennzahlen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten oder Abschlussarbeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Datenerhebung und Analyse zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deiner Abschlussarbeit verwenden könntest, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit: Messung des Erfolgs von (Innovations-)Projekten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Forschung im Bereich Innovationsprojekte unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer Gesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsziele
Informiere dich über die spezifischen Forschungsziele des Fraunhofer-Instituts, insbesondere im Bereich der Messung des Erfolgs von Innovationsprojekten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Ziele verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Kennzahlen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Methodik
Sei bereit, Fragen zur Datenerhebung und Analyse zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden du in der Vergangenheit verwendet hast und wie diese auf die Anforderungen der Abschlussarbeit angewendet werden könnten.
✨Zeige Teamgeist
Das Fraunhofer-Institut legt Wert auf eine ausgeprägte Teamkultur. Betone deine Erfahrungen in Teamprojekten und wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.