Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Kodierung
Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Kodierung

Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Kodierung

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die korrekte Kodierung und begleite Patientenfälle praxisorientiert.
  • Arbeitgeber: BG Unfallklinik Frankfurt ist ein führendes Traumazentrum mit über 10.000 stationären Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in klinischer Kodierung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Kodierung

  • Sicherstellung der vollständigen, zeitgerechten und korrekten Kodierung
  • praxisorientierte Fallbegleitung
  • Prüfung abrechnungsrelevanter Dokumentationen und Kodierungen
  • Ansprechpartner für Leistungserbringer (insb. ärztlicher und Pflegedienst) sowie alle relevanten internen Berufsgruppen
  • Bearbeitung von Krankenkassenanfragen
  • Begleitung von Rechnungsprüfungsvorgängen im MD-Verfahren sowie im PKV- und BG-Bereich
  • Sie haben eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung oder kaufmännische Ausbildung im Krankenhausumfeld und möchten sich beruflich umorientieren
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über die Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft (m/w/d)
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse des DRG-Systems und idealerweise mehrjährige Erfahrung im klinischen Bereich und in der Dokumentation und Kodierung oder haben Lust dies zu erlernen
  • Idealerweise haben Sie schon erste Erfahrungen in klinischen Informationssystemen (medico//s, DIACOS) sammeln können
  • Selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Prozessdenken, sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge).
  • Wir fördern Ihre internen und externen Fort- und Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells.
  • Zusätzlich besteht bei uns die Möglichkeit für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen oder ein Premium-Jobticket zu nutzen.
  • Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über \“Corporate Benefits\“ oder \“WellHub\“.
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 Euro brutto.

Sie verfügen über diese Kompetenzen und suchen eine neue Herausforderung, die Sie motiviert und fordert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal über den Button \“Jetzt bewerben\“.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Eine Rücksendung von Originalunterlagen erfolgt nicht.
Für weitere Informationen steht Ihnen auch gerne Frau Bisceglia unter der Rufnummer 069 /475-3025 zur Verfügung.

Über uns

Als überregionales, unfallchirurgisches Traumazentrum mit 376 Betten versorgt die BG Unfallklinik Frankfurt am Main mit ihren elf Fachabteilungen und zahlreichen Spezialambulanzen über 10.000 stationäre und — gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften — ca. 72.000 ambulante Patienten pro Jahr. Mit etwa 5.000 Einsätzen jährlich ist der Notarztstandort der BG Unfallklinik Frankfurt am Main einer der größten in Hessen. Die Klinik ist Mitglied im Traumanetzwerk Hessen Süd und Standort des Rettungshubschraubers Christoph 2.

Qualifizierte Ärzte, Pfleger und Therapeuten stellen die beste Versorgung für unfallverletzte Patienten sicher. Sie gewährleisten 24 Stunden-Bereitschaft auf höchstem Niveau für alle Patienten, unabhängig von ihrem Versichertenstatus. Dabei ist die Klinik auf Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie, Rückenmarkverletzte, Sportorthopädie, Knie- und Schulterchirurgie, Plastische, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie sowie Fußchirurgie spezialisiert. Sie unterhält zudem eine Abteilung für Septische Chirurgie und ein Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie. Das Gesamtangebot wird durch stationäre und ambulante Rehabilitation ergänzt.

Friedberger Landstraße 430
60389 Frankfurt am Main

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Kodierung Arbeitgeber: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH

Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Kodierung nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Weiterentwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Fahrradleasing oder ein Premium-Jobticket zu nutzen, schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten und einem Mitarbeiterempfehlungsprogramm, was die Zusammenarbeit in unserem engagierten Team besonders wertvoll macht.
B

Kontaktperson:

BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Kodierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die bereits im Medizincontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der klinischen Kodierung. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit dem DRG-System und klinischen Informationssystemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung! Wenn du noch keine formale Ausbildung zur klinischen Kodierfachkraft hast, erwähne deine Bereitschaft, diese zu absolvieren. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Kodierung

Kenntnisse des DRG-Systems
klinische Kodierung
medizinische Dokumentation
Erfahrung im klinischen Bereich
Kenntnisse in klinischen Informationssystemen (z.B. medico//s, DIACOS)
Selbständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Prozessdenken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Prüfung abrechnungsrelevanter Dokumentationen
Bearbeitung von Krankenkassenanfragen
Fallbegleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der klinischen Kodierung und Dokumentation, hervor. Wenn du bereits mit klinischen Informationssystemen gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Gehe auf deine Stärken ein, die du in das Team einbringen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest

Verstehe die klinische Kodierung

Mach dich mit den Grundlagen der klinischen Kodierung vertraut, insbesondere mit dem DRG-System. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer korrekten Kodierung für die Abrechnung und die Patientenversorgung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kodierung zeigen. Dies könnte auch Erfahrungen aus deiner Zeit als Gesundheits- und Krankenpfleger umfassen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da du Ansprechpartner für verschiedene Berufsgruppen sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Ärzten, Pflegepersonal und Krankenkassen kommunizieren würdest.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und das Beste aus deiner Karriere herauszuholen.

Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) mit dem Schwerpunkt klinische Kodierung
BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>