Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und steuere öffentliche Vergabeverfahren und berate Fachbereiche in Vergabefragen.
- Arbeitgeber: Komm.ONE ist der größte IT-Dienstleister für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung von Kommunen und erlebe eine kooperative Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches Studium und Erfahrung im Bereich öffentliche Vergabe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle innovative IT-Lösungen an sieben Standorten mit rund 2000 Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.
Ihre Aufgabe:
- Durchführung und Steuerung von EU-weiten und nationalen öffentlichen Vergabeverfahren / Ausschreibungen nach GWB, VgV, UVgO sowie einschlägigen Verwaltungsvorschriften
- Beratung der Fachbereiche in Ausschreibungs-, Vergabe- und teilweise Vertragsfragen
- Kooperative Erstellung von Vergabeunterlagen insbesondere Leistungsbeschreibungen, Verträgen, Bewertungsschemata und Preisabfragemodellen
- Beratung der Fachbereiche i. Z. m. vergaberechtssicheren Bezugswegen (Genossenschaften, Rahmenverträgen etc.) sowie vergaberechtliche Beurteilung
- Steuerung von Fremddienstleistern insbesondere Kanzleien und Ingenieurbüros im Bereich öffentlicher Vergabeverfahren
- Kooperative Weiterentwicklung der Vergabestelle
Ihr Profil:
- Erfolgreiches Studium und Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Vergabe
- Kenntnisse im Vergabe- bzw. Ausschreibungsmanagement bei öffentlichen Aufträgen
- Kenntnisse in der Bedienung vergaberechtlich vorgeschriebenen Veröffentlichungsmedien
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
Detailierte Informationen erhalten Sie unter .
#J-18808-Ljbffr
Vergabemanager im Ausschreibungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Komm
Kontaktperson:
Komm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vergabemanager im Ausschreibungsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vergabeverfahren, die in Baden-Württemberg angewendet werden. Ein tiefes Verständnis der GWB, VgV und UVgO wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der öffentlichen Vergabe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Ausschreibungsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Vergabeunterlagen erstellt oder Fachbereiche beraten hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vergabemanager im Ausschreibungsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Komm.ONE und ihre Rolle im öffentlichen Sektor. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der IT-Lösungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Vergabe und deine Kenntnisse in den relevanten Gesetzen und Vorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Vergabemanagers geeignet bist. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Vergabestelle beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komm vorbereitest
✨Verstehe die Vergaberechtsvorschriften
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften wie GWB, VgV und UVgO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen an öffentliche Ausschreibungen verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich Vergabeverfahren durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und kooperierst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Vergabestelle, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.