Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) - Anstellung ambulante Praxis
Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) - Anstellung ambulante Praxis

Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) - Anstellung ambulante Praxis

Werne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten eigenständig und dokumentiere die Therapiefortschritte.
  • Arbeitgeber: Familiengeführte Praxis in Werne, spezialisiert auf Psychotherapie für alle Altersgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Feste Gehalt, flexible Arbeitszeiten, eigenes Büro und Unterstützung bei Fortbildungskosten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit umfangreicher Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in erforderlich, Teamfähigkeit und Freude am Beruf.
  • Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit ab 01.04.2025 oder später möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Praxis in Werne (59368, Nähe Münster und Dortmund, gute Anbindung per A1 oder Bahn) ab 01.04.2025 oder später eine/n Psychologische/n Psychotherapeut/in (w/m/d) (VT/ TP - 0,5 Sitzanteil) für eine langfristige Zusammenarbeit in unserem Team. Es handelt sich um ein unbefristetes sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis mit einem wöchentlichen Umfang von mindestens 20 Therapiesitzungen pro Woche (0,5 Sitzanteil; nach Einarbeitung).

Ihr Profil

  • Approbation (PP; Approbation bzw. Registereintrag kann nachgereicht werden)
  • Teamfähigkeit und Freude am Beruf
  • Selbstständige Organisation, Planung, Durchführung und Dokumentation der Behandlungstermine
  • Schreiben von Gutachten/Anträgen für die Krankenkassen
  • Erfassung aller abrechenbaren Leistungen in der Fachanwendung

Über uns

Wir sind eine ambulante, mittelständige und familiengeführte - rein psychotherapeutisch arbeitende - Fachpraxis mit Standorten in Werne und Münster. Unser Team besteht sowohl aus Berufsanfänger*innen als auch erfahrenen Mitarbeiter*innen (PP und KJP, VT und TP). Unser Behandlungsangebot umfasst alle Störungen im Erwachsenen-, Kinder- und Jugendlichenbereich.

Wir bieten

  • Festes monatliches Grundgehalt und zusätzlicher umsatzorientierter Bonus
  • Zusammenarbeit in einem netten, wertschätzenden und multiprofessionellen Team
  • Ausführliche Einarbeitung mit jeglicher Unterstützung in allen Arbeitsbereichen
  • Freie Zeiteinteilung und Zugriff auf die bestehende Warteliste
  • Eigenes Büro inkl. vollständiger Möblierung
  • Vollständige IT-Ausstattung (Diensthandy, Notebook, etc.)
  • Übernahme von bzw. Beteiligung an Fahrt- bzw. Fortbildungskosten (z.B. „Jobticket”)
  • Regelmäßige Intervision und Qualitätszirkel

Bewerbungen und Fragen richten Sie bitte an Herrn Bastian Beilstein. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage oder Bewerbung!

Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) - Anstellung ambulante Praxis Arbeitgeber: Praxis Beilstein & Kollegen

Unsere Praxis in Werne bietet Ihnen als Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) nicht nur ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit einem festen Grundgehalt und umsatzorientierten Boni, sondern auch die Möglichkeit, in einem wertschätzenden und multiprofessionellen Team zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Einarbeitung, regelmäßige Intervisionen und die Übernahme von Fortbildungskosten. Genießen Sie die Flexibilität bei der Zeiteinteilung und profitieren Sie von einer modernen IT-Ausstattung sowie einem eigenen Büro, um Ihre therapeutische Arbeit optimal zu gestalten.
P

Kontaktperson:

Praxis Beilstein & Kollegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) - Anstellung ambulante Praxis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis und ihr Behandlungsspektrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ansätze der Praxis verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Therapieerfahrung und deinem Ansatz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) - Anstellung ambulante Praxis

Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
Teamfähigkeit
Selbstständige Organisation und Planung
Durchführung von Therapiesitzungen
Dokumentation der Behandlungstermine
Erstellung von Gutachten und Anträgen für Krankenkassen
Kenntnisse in der Abrechnung von psychotherapeutischen Leistungen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Approbation, Teamfähigkeit und selbstständige Organisation. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Motivation für die Arbeit in dieser speziellen Praxis darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Psychologische/r Psychotherapeut/in wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Approbationsnachweise und eventuell Gutachten, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Beilstein & Kollegen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem beruflichen Werdegang und spezifischen Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Psychotherapeut*in.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Praxis Wert auf ein nettes und wertschätzendes Team legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Da die selbstständige Organisation und Planung von Behandlungsterminen gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit deine Termine und Dokumentationen erfolgreich organisiert hast.

Informiere dich über die Praxis

Mache dich mit der Praxis und ihrem Behandlungsangebot vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Praxis verstehst und dass du bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.

Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) - Anstellung ambulante Praxis
Praxis Beilstein & Kollegen
P
  • Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) - Anstellung ambulante Praxis

    Werne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • P

    Praxis Beilstein & Kollegen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>