Physiotherapeut*in (m/w/d) für die mobile Physiotherapie
Physiotherapeut*in (m/w/d) für die mobile Physiotherapie

Physiotherapeut*in (m/w/d) für die mobile Physiotherapie

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be a mobile physiotherapist, helping patients directly in their homes.
  • Arbeitgeber: Join Physio4You, a dynamic team dedicated to enhancing mobility and reducing pain.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, modern equipment, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a physiotherapist and love working with patients.
  • Andere Informationen: We value your input in shaping our innovative mobile therapy services.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Physio4You sucht DICH!

Du bist Physiotherapeut*in und begeisterst dich für die Arbeit mit Patient*innen direkt vor Ort? Du arbeitest gerne flexibel und bist mobil unterwegs? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir sind ein engagiertes Team mit der Mission, Menschen durch mobile Physiotherapie zu mehr Mobilität, weniger Schmerzen und einem aktiveren Lebensstil zu verhelfen. Mit unserem innovativen Ansatz unterstützen wir unsere Patient*innen dort, wo sie uns am meisten brauchen – bei ihnen zu Hause.

Wir wachsen und suchen eine/n:
Motivierte/n Physiotherapeut*in (m/w/d) für die mobile Physiotherapie

Wir bieten Dir:

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem engagierten, dynamischen Team
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit moderner Ausstattung
  • Unterstützung bei der Organisation der mobilen Einsätze und Routenplanung
  • Eine attraktive, leistungsgerechte Entlohnung mit klaren Entwicklungsperspektiven
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten passend zu Deinen Interessen und Zielen
  • Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unseres mobilen Angebots
  • Eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
  • Freude an der mobilen Arbeit und am direkten Kontakt mit Patient*innen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent
  • Begeisterung für aktive Therapieansätze und die individuelle Betreuung von Patient*innen
  • Lust, mit uns zusammen eine neue Form der Physiotherapie zu etablieren und weiterzuentwickeln

Wenn Du Dich angesprochen fühlst und Dein Interesse geweckt wurde freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail für ein erstes unverbindliches Kennenlernen!

Dein Physio4You-Team

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeut*in (m/w/d) für die mobile Physiotherapie Arbeitgeber: spt-education

Physio4You ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem wertschätzenden und dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die mobile Physiotherapie einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individueller Weiterbildung und der Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Angebote mitzuwirken, fördern wir deine persönliche und berufliche Entfaltung. Bei uns kannst du nicht nur deine Fähigkeiten als Physiotherapeut*in entfalten, sondern auch einen echten Unterschied im Leben unserer Patient*innen machen.
S

Kontaktperson:

spt-education HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) für die mobile Physiotherapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der mobilen Physiotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut organisiert bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für den direkten Kontakt mit Patient*innen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Beziehungen zu deinen Klienten aufgebaut hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Denke darüber nach, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des mobilen Angebots beitragen kannst. Bereite Ideen vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) für die mobile Physiotherapie

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
Freude an der mobilen Arbeit
Direkter Kontakt mit Patient*innen
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Begeisterung für aktive Therapieansätze
Individuelle Betreuung von Patient*innen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Motivation zur Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Physio4You: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Physio4You. Schau Dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie Deine Fähigkeiten zur mobilen Arbeit passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die mobile Physiotherapie begeisterst und was Dich motiviert, mit Patient*innen direkt vor Ort zu arbeiten. Deine Leidenschaft sollte klar erkennbar sein.

Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass Deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine übersichtliche Formatierung, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei spt-education vorbereitest

Sei bereit für praktische Beispiele

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Physiotherapeut*in zu teilen. Zeige, wie du mit Patient*innen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Betone deine Flexibilität

Da die mobile Physiotherapie Flexibilität erfordert, solltest du betonen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Teile Erfahrungen, in denen du spontan auf die Bedürfnisse von Patient*innen reagiert hast.

Zeige deine Begeisterung für die mobile Arbeit

Lass deine Leidenschaft für die mobile Physiotherapie durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit vor Ort wichtig ist und wie du die Lebensqualität deiner Patient*innen verbessern möchtest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb des Teams weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei geboten wird.

Physiotherapeut*in (m/w/d) für die mobile Physiotherapie
spt-education
S
  • Physiotherapeut*in (m/w/d) für die mobile Physiotherapie

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • S

    spt-education

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>