Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Psychotherapeuten und übernehme Verantwortung für die Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Burg-Klinik ist Thüringens größte Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement, 30 Tage Urlaub und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität der Patienten und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierte:r Psychologische:r Psychotherapeut:in mit Interesse an ganzheitlichen Behandlungsansätzen.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach mit Lebenslauf, Vorstellungsgespräch persönlich oder per Video.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Unser Angebot
- Verantwortung für Patient:innen und Führung des Teams: Supervision und Organisation des eigenen Teams (Aufgabenverteilung, Betreuung der Patienten, Dokumentation inkl. Briefe, Einzelfallsupervision, Teamsupervision, Beschwerdemanagement);
- Fachliche Verantwortung im Rahmen der vom Chefarzt vorgegebenen Standards einschließlich der Planung der Behandlung sowie der wirtschaftlichen Erbringung;
- Sicherstellung der Qualität der Rehabilitationsentlassungsberichte unter Beachtung inhaltlicher und zeitlicher Vorgaben;
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden;
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Wertschätzung:
- Attraktive Vergütung;
- Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg;
- Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie dem Zuschuss zur Mitgliedschaft bei Hansefit;
- Kostenfreie Nutzung von Sauna, Schwimmbad, Fitnessraum, Sportkurse u.v.m.;
- Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen;
- Jährliche Personalentwicklungsgespräche;
- 30 Tage Urlaub sowie 2 Tage zusätzlich bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester;
- Systematische Einarbeitung mit festem Ablauf.
Ihr Profil:
- Sie sind Psychologische:r Psychotherapeut:in mit vorliegender Approbationsurkunde;
- Sie haben Interesse an einem ganzheitlichen (methodenübergreifend) Behandlungsansatz;
- Sie möchten gleichzeitig Verantwortung in Funktion einer Teamleitung übernehmen.
Die Rehaklinik bietet einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz, in dem Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient:innen beitragen können. Wenn Sie an dieser herausfordernden Position interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Ansprechpersonen: Dr. med. Holger Süß, Chefarzt oder Anja Krauße, stv. Verwaltungsdirektorin (036965) 68-573 (Sekretariat) (036965) 68-572
Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit im Bewerbungsprozess zu und freuen uns darauf, Sie näher kennenzulernen.
Mehr Informationen zum Standort unter Dr. Becker Burg-Klinik Am Burgplatz 19, 36466 Dermbach.
Unser Bewerbungsprozess - einfach und überschaubar:
- Sie können sich bei uns auch nur mit einem Lebenslauf bewerben, ohne Foto oder Anschreiben.
- Das Vorstellungsgespräch erfolgt persönlich oder per Videokonferenz.
- Kennenlerntag oder Probeschnuppertag Möglichkeit, sich die jeweilige Einrichtung anzusehen und Ihre neuen Kolleg:innen persönlich kennenzulernen.
- Unterschriebener Arbeitsvertrag. Herzlich willkommen!
- Ihren Arbeitsvertrag halten Sie spätestens eine Woche nach der mündlichen Zusage in den Händen.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) zur Teamleitung im Tandem mit einem Facharzt Arbeitgeber: Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG

Kontaktperson:
Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) zur Teamleitung im Tandem mit einem Facharzt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Philosophie der Dr. Becker Burg-Klinik auseinandersetzt. Zeige, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Psychotherapie, insbesondere im Bereich der psychosomatischen Medizin. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Behandlung einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze den Kennenlerntag oder Probeschnuppertag, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Patientenbetreuung, um dein Interesse an der Teamleitung und der Qualität der Therapie zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) zur Teamleitung im Tandem mit einem Facharzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Position des Psychologischen Psychotherapeuten. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Teamleitung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind. Achte darauf, deine Approbationsurkunde und relevante Fortbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Obwohl ein Anschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, eines zu verfassen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Ansätze mit der Philosophie der Dr. Becker Burg-Klinik übereinstimmen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungskompetenzen und deinen ganzheitlichen Behandlungsansatz beziehen. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Supervision und Organisation von Teams darstellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Teamleitung
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Führung und Organisation deines Teams vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast.
✨Fachliche Kompetenz zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Psychotherapie und psychosomatischen Medizin gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Behandlungsmethoden und deinen ganzheitlichen Ansatz zu erläutern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen und wie du diese in der neuen Rolle umsetzen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Dr. Becker Burg-Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.