Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten im Gleis- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: SHG Gleisbau ist ein innovatives Unternehmen, das die Infrastruktur in Norddeutschland gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, sichere Arbeitsplätze und moderne Arbeitsausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns in einem motivierten Team und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Baugewerbe und Erfahrung im Gleis- und Tiefbau mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder anonym über unser Bewerbungsformular.
Über SHG
SHG Gleisbau ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich Gleis- und Tiefbau und führt Projekte im Hoch- und Verkehrswegebau aus. Wir bieten eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten und innovativen Umfeld. Unsere Projekte tragen maßgeblich zur Entwicklung der Infrastruktur in Norddeutschland bei, und wir suchen tatkräftige Facharbeiter, die mit uns gemeinsam wachsen möchten.
Deine Aufgaben als Facharbeiter (m/w/d)
- Durchführung von Baumaßnahmen im Gleis-, Tief-, Hochbau sowie im Verkehrswegebau.
- Unterstützung bei der Errichtung und Instandhaltung von Gleisanlagen, Straßen und Bauwerken.
- Bedienung und Wartung von Baumaschinen und -geräten.
- Überwachung und Sicherstellung der Qualität der ausgeführten Arbeiten.
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards auf der Baustelle.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern und Bauleitern zur termingerechten Fertigstellung von Bauprojekten.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. als Maurer, Tiefbauer, Gleisbauer oder ähnliches).
- Mehrjährige Erfahrung im Bauwesen, idealerweise in den Bereichen Gleis-, Tief-, Hochbau und Verkehrswegebau.
- Kenntnisse im Umgang mit modernen Baumaschinen und -geräten.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur Einhaltung von Sicherheitsstandards.
Wir bieten dir:
- Attraktive Vergütung gemäß dem Tarifvertrag Bau und umfangreiche Zusatzleistungen.
- Sicheren Arbeitsplatz in einem stabilen und wachstumsorientierten Unternehmen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bauprojekten.
- Moderne Arbeitsausstattung und professionelle Maschinen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.
- Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsangebote, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst.
- Motiviertes Team : Arbeite in einem freundlichen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
Ihre Bewerbung
- Bewirb dich einfach über unser Online-Bewerbungsformular oder sende deine Unterlagen per E-Mail an .
- Bei Rückfragen erreichst du unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 0581 / 97 18 7 – 0.
- Du kannst dich auch anonym bei uns bewerben, indem du unser anonymes Bewerbungsformular auf der Website nutzt oder uns telefonisch kontaktierst.
- Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auf dem Postweg zusenden:
Kommanditgesellschaft S.H.G Gleis- und Tiefbaugesellschaft mbH & Co.
Stadenser Weg 20
29525 Uelzen
#J-18808-Ljbffr
Facharbeiter (m/w/d) im Baugewerbe Arbeitgeber: Shg Gleisbau
Kontaktperson:
Shg Gleisbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) im Baugewerbe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Baugewerbe arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Norddeutschland. Wenn du weißt, welche Projekte gerade laufen oder geplant sind, kannst du gezielt auf Unternehmen zugehen, die daran beteiligt sind, und dein Interesse bekunden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Jobmessen oder Branchenevents im Bauwesen. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch zu kommen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Fähigkeiten im Umgang mit modernen Baumaschinen verbessern können. Das zeigt dein Engagement und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) im Baugewerbe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Baugewerbe und deine Motivation für die Stelle als Facharbeiter darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität sowie deine Bereitschaft zur Einhaltung von Sicherheitsstandards.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von SHG Gleisbau, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und deine Unterlagen hochlädst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, das Recruiting-Team unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shg Gleisbau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter im Baugewerbe erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Baumaschinen, Baustellenabläufen und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Zeige dein Wissen über moderne Bautechniken und deine Erfahrung in den verschiedenen Baubereichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern und Bauleitern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zur termingerechten Fertigstellung von Projekten beizutragen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Bauwesen, insbesondere in den Bereichen Gleis-, Tief- und Hochbau. Betone, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und Einhaltung von Sicherheitsstandards beigetragen haben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Einarbeitungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und dich weiterzuentwickeln.