Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kreditrisiken und begleite Finanzierungsprojekte von der Strukturierung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Führende internationale Investmentbank mit Fokus auf Corporate Finance und Risikomanagement.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Team mit globaler Präsenz und starkem Fokus auf Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Wirtschaft oder Finanzen, Erfahrung in Kreditrisikoanalyse und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Kreditrisikomanagements mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Rolle analysieren und bewerten Sie Kreditrisiken im Corporate-Lending-Bereich und begleiten Finanzierungsprojekte von der Transaktionsstrukturierung bis zur Umsetzung. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen und übernehmen die Betreuung eines Kreditportfolios, inklusive Risikoüberwachung und Marktanalysen.
Stellenbeschreibung
- Analyse von Kreditrisiken bei Unternehmenskrediten und Derivatgeschäften, einschließlich der Empfehlung angemessener Kreditratings und Risikogrenzen
- Begleitung von Kredittransaktionen vom ersten Kontakt bis zum Abschluss, einschließlich Präsentation vor dem Kreditkomitee und dem Management
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Kunden zur Abstimmung der Kreditanforderungen und Unterstützung bei der Strukturierung neuer Transaktionen
- Management eines Portfolios von Unternehmenskredit- und Derivatkunden, einschließlich regelmäßiger Überprüfungen und Bearbeitung von Sonderanfragen
- Analyse wirtschaftlicher und marktbezogener Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Portfolio
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Finanzwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kreditrisikoanalyse, idealerweise im Firmenkundengeschäft oder bei komplexen Finanzierungen
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Finanzprodukten (z. B. Swaps, FX, strukturierte Finanzierungen) und einschlägigen juristischen Dokumenten (ISDA, CSA von Vorteil)
- Analytische Denkweise, hohes Risikoverständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise darzustellen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das Angebot
- Anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld
- Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Bereichs Kreditrisikomanagement mitzuwirken
- Kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsangebote
Credit Risk Associate - Corporate Lending (m/w/d) Arbeitgeber: ACCA Careers
Kontaktperson:
ACCA Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Credit Risk Associate - Corporate Lending (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanzbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Investmentbank tätig sind, und baue Beziehungen auf.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kreditrisikoanalyse und Corporate Lending. Lese Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen anzusprechen.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da du vor dem Kreditkomitee und Management präsentieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Erstelle Beispielpräsentationen zu Kreditrisiken und übe, diese klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, arbeite aktiv an deinen Sprachfähigkeiten. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um deine Kommunikationsfähigkeiten in einem geschäftlichen Kontext zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Credit Risk Associate - Corporate Lending (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Kreditrisikoanalyse und im Corporate Lending hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Finanzprodukten und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen der Bank beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACCA Careers vorbereitest
✨Verstehe die Kreditrisikoanalyse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Kreditrisikoanalyse zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Risiken identifiziert und bewertet hast.
✨Kenntnis der Finanzprodukte
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für verschiedene Finanzprodukte wie Swaps und strukturierte Finanzierungen hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Produkten zu beantworten und deren Anwendung im Corporate Lending zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder eine Marktanalyse durchzuführen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und präzise darzustellen.