Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualitätssicherung im Labor und führe Routineaufgaben durch.
- Arbeitgeber: Coriolis Pharma ist ein innovatives Unternehmen in der pharmazeutischen Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Chemie, Biologie oder verwandten Bereichen; 3-5 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Purpose of your Job
Die Position ist verantwortlich für die Unterstützung der Qualitätskontrolle (QC) durch das Management und die Wartung von QC-Laborgeräten in Übereinstimmung mit den Standards der Guten Herstellungspraxis (GMP). Diese Rolle umfasst die Überwachung des Systembesitzes von QC-Instrumenten, die Koordination der Wartung und Qualifizierung von Geräten sowie die Unterstützung der Laborbereitschaft für Audits und Inspektionen. Darüber hinaus beinhaltet die Rolle die Durchführung routinemäßiger QC-Aufgaben, die Überprüfung von Dokumentationen und die Durchführung von Instrumentenschulungen, um die Integrität und Effizienz der Laboroperationen aufrechtzuerhalten.
Your Responsibility
- Durchführung der Zusammenstellung und Überprüfung von SOP, QC-Vorlagen und Berichten
- Unterstützung bei der Vorbereitung der QC-Labore für Audits und Inspektionen
- Durchführung von Instrumentenschulungen einschließlich Dokumentation der Schulungen
- Überprüfung von Instrumentenprotokollen und Leistungsdokumenten der Geräte
- Zusammenstellung von (Re-)Qualifikationsdokumenten für GMP-Systeme
- Organisation und Durchführung von (Re-)Qualifizierungsarbeiten
- Systembesitz verschiedener GMP-Geräte, z.B. Standardlaborgeräte und komplexe Instrumente
- Material- und Probenannahme einschließlich Organisation der Dokumentation
- Durchführung routinemäßiger QC-Aufgaben zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebsstatus des Labors, z.B. Kalibrierung, Reinigung und Wartungsarbeiten
What you need to succeed
- Bachelor oder gleichwertiger Hochschulabschluss in (Bio-)Chemie, Biologie, medizinischen Wissenschaften, Pharmazie oder einem verwandten Bereich, MTA, BTA oder CTA oder gleichwertige formale Ausbildung
- Erfahrung im Bereich der Qualifizierung von QC-Geräten gemäß GMP-Richtlinien
- 3-5 Jahre relevante Erfahrung in einem Pharmaunternehmen als technischer GMP-Experte
- Starke schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
- Starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Tiefgehende Kenntnisse der Prozesse zur Instrumentenqualifizierung
- Fähigkeiten in der elektronischen Datenverarbeitung
Your Contact
Dominik Schwemmer
Senior Business Partner - Talent & Development
People, Organization & Culture Unit
Coriolis Pharma Research GmbH
Telefon: +49 (0) 89 – 417760 - 0
Fraunhoferstraße 18 b, 82152 Martinsried
Qualification Specialist (f/m/d) Arbeitgeber: Coriolis Pharma
Kontaktperson:
Coriolis Pharma HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualification Specialist (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pharmaindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätssicherung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den GMP-Richtlinien und QC-Prozessen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Anforderungen an die Qualifizierung von Geräten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Instrumentenqualifizierung und im Umgang mit QC-Audits demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Unternehmen sprichst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die die QC-Abteilung hat. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualification Specialist (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Qualitätskontrolle, insbesondere in Bezug auf GMP-Richtlinien. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Position des Qualification Specialist passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass dein Lebenslauf aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coriolis Pharma vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Qualifizierung von QC-Geräten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu GMP-Richtlinien und Instrumentenqualifizierungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Übe, deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu erläutern.
✨Verstehe die Bedeutung von Audits und Inspektionen
Da die Vorbereitung von QC-Laboren für Audits und Inspektionen Teil deiner Verantwortung ist, solltest du die Anforderungen und Best Practices in diesem Bereich gut verstehen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Auditvorbereitung beigetragen hast.
✨Demonstriere organisatorische Fähigkeiten
Die Organisation und Durchführung von (Re)Qualifizierungsarbeiten erfordert hervorragende organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte effektiv geplant und koordiniert hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.