Auf einen Blick
- Aufgaben: Create user manuals and maintenance guides for vehicles, collaborating closely with team members.
- Arbeitgeber: Join a dynamic automotive company focused on innovative technical communication.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, hybrid work options, 30 vacation days, and unique perks like bike leasing.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to explain complex tech in a fun, collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in technical communication or relevant experience; passion for structuring information is key.
- Andere Informationen: Opportunities for personal development and global events await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Erstellung von Betriebs- und Wartungsanleitungen für den Fahrzeugbau (PKW/NFZ)
- Recherche technischer Sachverhalte anhand von Stücklisten, Zeichnungen, CAD-Modellen und Wartungsplänen oder direkt am Fahrzeug
- Erstellung neuer Inhalte für Dokumentationen mit einem XML-basierten Redaktionssystem (z. B. GRIPS, Cosima, TIM)
- Enge Zusammenarbeit in den Projekten mit Kollegen sowie mit fachlichen Ansprechpartnern unserer Kunden
- Die Planung und Vorbereitung von Illustrationen und Übersetzungen liegt dabei ebenso in Deiner Verantwortung wie die Einhaltung von Projektterminen
Deine Qualifikation:
- Ein abgeschlossenes technisches oder sprachwissenschaftliches Studium, wie z. B. der Technischen Redaktion/Kommunikation, dem Anlagenbau, Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Medien-, Kommunikations-, Sprach (Linguistik)-, oder Literaturwissenschaften
- Oder eine abgeschlossene technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung/Berufserfahrung (Technischer Redakteur, Konstrukteur, Meister, Techniker, technischer Zeichner oder vergleichbar)
- Quereinsteiger mit technischer und sprachlicher Affinität arbeiten wir systematisch in die vielschichtigen und abwechslungsreichen Redaktionsaufgaben ein
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Technische Redaktion, idealerweise mit Erfahrungen in XML-basierten Redaktionssystemen (z. B. GRIPS, Cosima, TIM)
- Begeisterung für das Strukturieren und Erklären technischer Sachverhalte
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit und aktive Kommunikation im Team
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Hybrides Arbeiten und Workation (im EU Ausland)
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub (z.B. bei Umzug)
- Bike Leasing; Corporate Benefits
- Steuerfreier Sachbezug (Edenred Karte)
- Onboarding mit Patenschaft, strukturierte Einarbeitung
- Gemeinsame Events lokal und global
- Zielgerichtete Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge über den üblichen Satz hinaus
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur - Automotive (m/w/d) Arbeitgeber: Etteplan Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Etteplan Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur - Automotive (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der technischen Redaktion, insbesondere im Bereich XML-basierte Redaktionssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der technischen Redaktion ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, technische Sachverhalte einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um in Vorstellungsgesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur - Automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technischer Redakteur im Automotive-Bereich erforderlich sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Betone deine Erfahrungen mit XML-basierten Redaktionssystemen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Themen und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etteplan Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte des Fahrzeugbaus gut verstehst. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Erfahrungen mit Redaktionssystemen betonen
Wenn du bereits mit XML-basierten Redaktionssystemen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit. Zeige, wie du diese Systeme genutzt hast, um Dokumentationen zu erstellen oder zu verbessern.
✨Teamarbeit hervorheben
Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Selbstständigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner selbstständigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du Projekte eigenverantwortlich geplant und umgesetzt hast, und sei bereit, dies zu erläutern.