Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Linux-Server und automatisiere Prozesse für Entwicklung und Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens im Bereich elektrische Prozesssteuerung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitszeitmodell und attraktive Vergütung mit Erfolgsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Ausbildung in Informatik und Erfahrung in der IT-Systemadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einen expandierenden Anbieter im Bereich der elektrischen Prozesssteuerung und Netzinfrastruktur suchen wir in Aschaffenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Systemadministrator Linux (m/w/d).
Aufgaben:
- Verwaltung und Administration von Linux-Servern für die Bereiche Entwicklung, Testung und Betriebsumgebungen.
- Automatisierung von Installations- und Wartungsprozessen.
- Analyse und Behebung von Systemfehlern.
- Installation, Konfiguration und regelmäßige Aktualisierung von Hard- und Software.
- Konfiguration und Pflege sicherer Netzwerk- und Firewall-Konfigurationen.
Anforderungen:
- Bachelor oder Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der IT-Systemadministration, insbesondere mit Linux-basierten Betriebssystemen und IT-Netzwerken.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Strukturierte Vorgehensweise und hohe Eigenständigkeit.
Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Hybrides Arbeitszeitmodell mit Home-Office Option. Attraktive Vergütung mit zusätzlicher Erfolgsbeteiligung.
Systemadministrator Linux (m/w/d) Arbeitgeber: T60 Leadership
Kontaktperson:
T60 Leadership HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator Linux (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemadministration und zu Linux-Servern übst. Du kannst auch praktische Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die IT und Systemadministration in Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch motiviert und engagiert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator Linux (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und deine Erfahrungen mit Netzwerken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T60 Leadership vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Systemadministrator für Linux erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux-Servern, Netzwerkkonfigurationen und Automatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Systemfehler analysieren und beheben müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du strukturiert und eigenständig arbeiten kannst.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit IT-Sicherheit
Da die Konfiguration sicherer Netzwerk- und Firewall-Einstellungen Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrichtlinien implementiert oder verbessert hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und den Technologien, die verwendet werden, stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und nicht nur auf das Gehalt fokussiert bist.