Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete ganzheitliche Symptomkontrolle und Unterstützung für Patienten und Angehörige.
- Arbeitgeber: Das EVK Düsseldorf ist ein modernes Gesundheitszentrum mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte ÖPNV-Tarife und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Fachpflegekraft mit Interesse an Palliativmedizin.
- Andere Informationen: Wir bieten eine faire Vergütung nach BAT/KF und umfassende Sozialleistungen.
Die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf mit über 1.500 Mitarbeitern ist ein Gesundheitszentrum mitten in Düsseldorf. Dazu gehört ein Akutkrankenhaus mit zehn Fachabteilungen und insgesamt 513 Betten. Unsere Schwerpunkte sind die Onkologie-Palliativmedizin, ein Kindernetzwerk, die Kardiologie sowie die Betreuung von Senioren. Das EVK ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität. Über 200 junge Menschen absolvieren ihre Ausbildung bei uns.
Wir bieten ein anspruchsvolles, verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit Gestaltungsmöglichkeiten und die Unterstützung durch einen engagierten Träger. Mit uns haben Sie die Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung bei einer Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sowie fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Wir leisten Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung. Außerdem erhalten Sie vergünstigte Tarife für den öffentlichen Nahverkehr. Ihre Vergütung erfolgt nach BAT/KF mit Sozialleistungen und Altersversorgung.
Deine Aufgaben:
- Ganzheitliche Symptomkontrolle
- Reine SGB V Leistung
- Behandlung, Beratung und Begleitung von Patienten und ihren Nahestehenden
- Rufbereitschaftsdienste mit einem Palliativmediziner im Hintergrund
- Digitale Dokumentation
Fachpflegekraft | m/w/d Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachpflegekraft | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachpflegekraft in der Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Palliativmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Symptomkontrolle und der Patientenbegleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des Evangelischen Krankenhauses Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpflegekraft | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Fachpflegekraft-Position eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Palliativmedizin und deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Symptomkontrolle. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Fachpflegekraft wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktischen Erfahrungen hervor, die mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf und ihre Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Schwerpunkte des Krankenhauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Palliativpflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du in schwierigen Situationen mit Patienten und deren Angehörigen umgehst.