Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Oberhausen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere die Informationssicherheitsstrategie und -prozesse.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexibles Arbeiten und Unterstützung durch ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit und arbeite in einem motivierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in Informationssicherheit und Cyber-Bedrohungen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich noch HEUTE bei Herrn Robert Bücker!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Ein spannendes Unternehmen sucht zum nächstmöglichen einen Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d). Das Unternehmen besticht durch eine hohe Innovationskraft, flache Hierarchien und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Aufgaben Aufbau und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsstrategie und -prozesse. Steuerung von Risikoanalysen, Sicherheitsvorfällen und Audits. Einführung neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung der Informationssicherheit. Sensibilisierung und Schulung zu Sicherheitsstandards. Vernetzung und Unterstützung bei übergreifenden Sicherheitsinitiativen. Profil Abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem vergleichbaren Fach. Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit sowie relevanten Standards und Normen (ISO 27000, IT-Grundschutz). Expertise zu Cyber-Bedrohungen, Sicherheitsarchitekturen sowie Projekt- und Prozessmanagement. Analytisches und strategisches Denken, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung. Wir bieten Attraktives Gehaltspaket Individuelle Weiterentwicklung und beruflicher Aufstieg Flexibles Arbeitsumfeld und eigenverantwortliches Arbeiten Unterstützung durch ein motiviertes und dynamisches Team Moderner Arbeitsausstattung und angenehme Arbeitsatmosphäre Kontakt Konnten wir dein Interesse wecken? Lass keine Zeit verstreichen und bewirb dich noch HEUTE auf die ausgeschriebene Stelle als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) bei Herrn Robert Bücker (r.buecker@hyrup.de). Du erreichst mich unter der Rufnummer (0211 54247131) Ich freue mich auf deine Bewerbung!

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: hyrUP GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der durch flache Hierarchien und eine hohe Innovationskraft besticht. Wir bieten nicht nur ein attraktives Gehaltspaket, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibles Arbeitsumfeld, das eigenverantwortliches Arbeiten fördert. In einem motivierten und dynamischen Team haben Sie die Chance, Ihre Karriere im Bereich Informationssicherheit voranzutreiben und aktiv an der Gestaltung unserer Sicherheitsstrategien mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

hyrUP GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Informationssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst und wie sie zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikoanalysen und Sicherheitsvorfällen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit
Kenntnisse der relevanten Standards und Normen (ISO 27000, IT-Grundschutz)
Expertise zu Cyber-Bedrohungen
Sicherheitsarchitekturen
Projektmanagement
Prozessmanagement
Analytisches Denken
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Erfahrung in Risikoanalysen
Erfahrung mit Sicherheitsvorfällen und Audits
Fähigkeit zur Einführung neuer Technologien und Methoden
Schulung und Sensibilisierung zu Sicherheitsstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Innovationskraft, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Informationssicherheitsbeauftragter zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Informationssicherheit und relevante Standards wie ISO 27000.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Erfahrungen im Umgang mit Cyber-Bedrohungen darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hyrUP GmbH vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitsstandards

Stelle sicher, dass du die relevanten Standards und Normen wie ISO 27000 und IT-Grundschutz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Risikoanalyse oder einen Sicherheitsvorfall zu erläutern und wie du damit umgegangen bist.

Kommunikationsstärke hervorheben

Da die Rolle auch Schulungen und Sensibilisierungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Interesse an neuen Technologien

Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden zur Verbesserung der Informationssicherheit. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in die Sicherheitsstrategie integrieren würdest.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
hyrUP GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>