Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/x)

Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/x)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Reinbek ist ein freigemeinnütziges, expandierendes Krankenhaus mit überregionalem Einzugsgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, bis zu 32 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem engagierten Team und trage zur finanziellen Klarheit des Krankenhauses bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe unser Krankenhaus bei einem Hospitationstag und lerne dein zukünftiges Team kennen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Lust auf eine neue Herausforderung? Wir im Krankenhaus Reinbek bieten Ihnen die Möglichkeit, als Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/x) Verantwortung zu übernehmen und das Team mit Ihrer Expertise zu stärken.

Das erwartet Sie:

  • Sie führen die Finanzbuchhaltung des Krankenhauses und unserer Tochtergesellschaften und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf.
  • Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Verantwortung für ein engagiertes Team in der Finanzbuchhaltung.
  • Sie stellen sicher, dass alle Buchhaltungsprozesse – von Kreditoren über Debitoren bis hin zur Anlagenbuchhaltung – korrekt und transparent sind.
  • Sie erstellen eigenverantwortlich die Quartals- und Jahresabschlüsse und tragen so zu einer klaren und präzisen Finanzübersicht bei.
  • Sie organisieren die Rechnungsstellung und das Mahnwesen und behalten stets den Überblick.
  • Sie kümmern sich um die Erstellung der jährlichen steuerrechtlichen Unterlagen und beraten in bilanz- und steuerrechtlichen Fragestellungen.
  • Sie sind Ansprechpartner:in für die Geschäftsführung sowie den Wirtschaftsprüfer und bereiten alle relevanten Unterlagen vor.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im Krankenhausumfeld oder in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB, KHBV sowie den Vorgaben der Krankenhausfinanzierung.
  • Sie gehen souverän mit SAP-FI um und bringen gute Excel- und MS-Office-Kenntnisse mit.
  • Teamarbeit ist für Sie genauso selbstverständlich wie ein strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten.

Unsere Benefits:

  • Faire Bezahlung nach AVR Caritas, ggf. außertarifliche Vergütung nach AVR.
  • Attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente).
  • Jahressonderzahlung.
  • Qualifikationsbezogene und außertarifliche Zulagen.
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle & Home Office Möglichkeit.
  • Bis zu 32 Urlaubstage.
  • Kita-Zuschuss.
  • 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit.
  • 10 Tage Väterzeit.
  • Kinderferien- sowie Notfallbetreuung.
  • HVV-Deutschlandticket.
  • Fitness-Flat von HanseFit.
  • Laufgruppe.
  • Massagen von Hamburg Relaxt.
  • Psychologische Beratung.
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).
  • – und vieles mehr…

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Sie!

Interessiert?

Bei Fragen melden Sie sich gern.

Wolfgang
Kaufmännische Leitung
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT, Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit expandierender Entwicklung und überregionalem Einzugsgebiet direkt an der östlichen Stadtgrenze von Hamburg. Es verfügt über 351 Betten in den Fachrichtungen Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Hämato-/Onkologie und Palliativmedizin sowie der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Orthopädie & Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, interventionelle Radiologie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe.

Jährlich werden über 19.000 stationäre und 25.000 ambulante Fälle behandelt und 9.000 Operationen durchgeführt. Im St. Adolf-Stift arbeiten rund 1.000 Menschen in den unterschiedlichen Bereichen. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und einer der größten Ausbildungsbetriebe in Reinbek. Das christliche Menschenbild ist Grundlage und Maßstab unseres Handelns.

#J-18808-Ljbffr

Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/x) Arbeitgeber: Hospital Reinbek St.Adolf-Stift

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/x) nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie faire Bezahlung, flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Mit einer attraktiven kirchlichen Zusatzversorgung und einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Familienangeboten schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung, die auf das Wohl unserer Mitarbeiter ausgerichtet ist.
H

Kontaktperson:

Hospital Reinbek St.Adolf-Stift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zum Krankenhaus Reinbek haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Krankenhauswesen und speziell über die Finanzbuchhaltung im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, die das Krankenhaus Reinbek betreffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bilanzierung nach HGB und KHBV vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um ein motiviertes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/x)

Führungskompetenz
Fundierte Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und KHBV
Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung
SAP-FI Kenntnisse
Gute Excel- und MS-Office-Kenntnisse
Teamarbeit
Strukturiertes Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz in bilanz- und steuerrechtlichen Fragestellungen
Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen
Organisationstalent für Rechnungsstellung und Mahnwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Reinbek und seine Werte. Verstehe die Struktur und die spezifischen Anforderungen der Finanzbuchhaltung im Krankenhausumfeld, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und KHBV sowie deine Erfahrung mit SAP-FI.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzbuchhaltung und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie du das Team unterstützen und die Buchhaltungsprozesse optimieren kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital Reinbek St.Adolf-Stift vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere im Krankenhausumfeld. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu nennen.

Kenntnisse über HGB und KHBV auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bilanzierung nach HGB und KHBV gut verstehst. Dies könnte ein zentrales Thema im Interview sein, also sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Teamführung betonen

Da du die fachliche und disziplinarische Verantwortung für ein Team übernehmen wirst, solltest du Beispiele für deine Führungskompetenzen und Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Krankenhauses Reinbek. Stelle Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise im Team, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passen würdest.

Leitung Finanzbuchhaltung (w/m/x)
Hospital Reinbek St.Adolf-Stift
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>