Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Öhringen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe gynäkologische Sprechstunden und Ultraschall-Diagnostik durch.
  • Arbeitgeber: MVZ Hohenloher Krankenhaus bietet umfassende gynäkologische Versorgung in Öhringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Einkommen und persönliche Entwicklungsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Praxis mit hohem Handlungsspielraum und einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit sozialer Kompetenz.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und keine Dienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das MVZ Hohenloher Krankenhaus betreibt eine Frauenarztpraxis in Öhringen, die ein umfassendes Spektrum an ambulanter Diagnostik und Therapie gynäkologischer Erkrankungen bietet. Dazu gehören Vorsorgeuntersuchungen, Nachsorge, Schwangerenbetreuung sowie individuelle Verhütungsberatung.

Das erwartet Sie:

  • Durchführung ambulanter gynäkologischer Sprechstunden, einschließlich Ultraschall-Diagnostik und Schwangerenvorsorge.
  • Prävention und Behandlung gynäkologischer Erkrankungen.
  • Umfassende diagnostische Untersuchungen und individuelle Beratungsgespräche.

Das erwarten wir:

  • Facharzt/Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit und soziale Kompetenz.
  • Idealerweise Erfahrung im ambulanten und vertragsärztlichen Bereich.

Das bieten wir:

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer MVZ-betriebenen Praxis mit hohem Handlungs-, Gestaltungs- sowie Entscheidungsfreiraum.
  • Persönliche Entwicklungsperspektiven sowie die Möglichkeit, auf Wunsch einen individuellen Behandlungsschwerpunkt zu etablieren.
  • Eine voll ausgestattete und betriebene Praxis mit großem Patientenstamm, aktuell durch einen langjährig tätigen Facharzt.
  • Nachbesetzung aufgrund altersbedingtem Ausscheiden – die Einarbeitung kann umfangreich sichergestellt werden.
  • Ein erfahrenes, qualifiziertes und motiviertes Praxisteam in guter Arbeitsatmosphäre.
  • Erfahrene MFA unterstützen Sie bei den Untersuchungen, übernehmen die gesamte Abrechnung und jegliche Praxisorganisation.
  • Ein attraktives Einkommen sowie individuelle und moderne Arbeitsplatzmodelle; keine Dienste, sondern frei gestaltbare Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem Team.

Kontaktdaten: Nähere Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie von unserer Bereichsleitung MVZ, Frau Ernst, Telefon: 07931/ 58 - 7630. Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert. Schicken Sie uns einfach Ihren Lebenslauf per Mail an: Alternativ können Sie auch Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal hochladen oder klassisch per Post an uns senden: Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Personalabteilung, Kastellstraße 5, 74613 Öhringen.

Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitgeber: Hohenloher Krankenhaus gGmbH

Das MVZ Hohenloher Krankenhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Öhringen eine anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum bietet. Unsere Praxis zeichnet sich durch ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten aus, sodass Sie Ihre beruflichen Ziele in einer unterstützenden und kollegialen Atmosphäre verwirklichen können.
H

Kontaktperson:

Hohenloher Krankenhaus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Praxis und das Team zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen zu bekommen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich über aktuelle Trends in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu diskutieren und zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Frauenheilkunde ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit Patientinnen verdeutlichen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den persönlichen Entwicklungsperspektiven, die die Praxis bietet. Frage im Gespräch nach Möglichkeiten, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und einen individuellen Behandlungsschwerpunkt setzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ultraschall-Diagnostik
Vorsorgeuntersuchungen
Schwangerenbetreuung
Prävention gynäkologischer Erkrankungen
Diagnostische Untersuchungen
Individuelle Beratungsgespräche
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Erfahrung im ambulanten Bereich
Vertragsärztliche Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hervorhebt. Betone deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie soziale Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Praxis passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, einen individuellen Behandlungsschwerpunkt zu etablieren.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über unser Bewerberportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hohenloher Krankenhaus gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sei bereit, über deine bisherigen Tätigkeiten, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen, insbesondere im ambulanten Bereich.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle ein hohes Maß an sozialer Interaktion erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten und Kollegen parat haben. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere das MVZ Hohenloher Krankenhaus und deren Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den persönlichen Entwicklungsperspektiven und der Möglichkeit, einen individuellen Behandlungsschwerpunkt zu etablieren, zu fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.

Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hohenloher Krankenhaus gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>