Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von medizinischen Geräten, Störmeldungen bearbeiten und Daten auswerten.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Essen bietet eine sichere und innovative Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung, familienfreundliche Kultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit modernster Technik in einem unterstützenden Team und tragen Sie zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in medizinischer Gerätetechnik oder vergleichbar, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Details zu diesem Stellenangebot
- Einsatzbereich: Zentrale Informationstechnik (ZIT) - Medizintechnik
- Stellenart: Nichtwissenschaftliche Stelle
- Stellen-ID: 11146
- Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Umfang: Vollzeit; 38,5 Stunden
- Vertragsart: Unbefristet
- Vergütung: EG 7 TV-L
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Wartung und Instandhaltung von Ultraschallgeräten
- Bearbeitung von Störmeldungen
- Terminkoordinierung mit den Stationen und Abteilungen
- Auswertung von Datensätzen
- Erfassung und Identifizierung neuer medizinischer Geräte
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur technischen Assistent/in für medizinische Gerätetechnik oder vergleichbare Berufsausbildung
- EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, SAP)
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Krankenhausbereich oder im allgemeinen Gesundheitswesen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Freuen Sie sich auf
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- aktives Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen. Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Technische/r Assistent/Assistentin für medizinische Gerätetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Assistent/Assistentin für medizinische Gerätetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Medizintechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von medizinischen Geräten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies ist besonders wichtig in einem Krankenhausumfeld, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Assistent/Assistentin für medizinische Gerätetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technische/r Assistent/Assistentin für medizinische Gerätetechnik wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze unsere Website, um deine Bewerbung online einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur medizinischen Gerätetechnik vorbereiten. Informiere dich über gängige Ultraschallgeräte und deren Wartung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizintechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Die Stelle erfordert Kenntnisse in Microsoft Office und SAP. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview erwähnst und vielleicht sogar konkrete Beispiele nennst, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Kursen fragst.