Zur Stellenbeschreibung Mitarbeiter/Mitarbeiterin Innerer Dienst (m/w/d)
Zur Stellenbeschreibung Mitarbeiter/Mitarbeiterin Innerer Dienst (m/w/d)

Zur Stellenbeschreibung Mitarbeiter/Mitarbeiterin Innerer Dienst (m/w/d)

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
Sachsen

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Innerer Dienst (m/w/d)

Stelleninformationen

Polizeidirektionen
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Leipzig
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: 26.03.2025

Aktenzeichen: PDL-RP-P-0321/394/3

Bewerbungsadresse

Polizeidirektion Leipzig
Referat Recht, Personal
Dimitroffstraße 1
04107 Leipzig

In der Polizeidirektion Leipzig, Führungsstab, Referat 4, Sachgebiet Verwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Innerer Dienst (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.

Wir über uns:
Die Polizeidirektion Leipzig ist eine von fünf Polizeidirektionen im Freistaat Sachsen und dem Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI), konkret der Abteilung 3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium, nachgeordnet. Derzeit beschäftigt die Polizeidirektion Leipzig ca. 3100 Bedienstete, bestehend aus Beamtinnen und Beamten im Polizeivollzug und in der Verwaltung sowie Tarifbeschäftigten.

Interessante Aufgaben:

  • Betreuung und Datenpflege des digitalen Zugangskontrollsystems und der Schlüsselverwaltung im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Leipzig
  • Vorbereitung, Planung, Durchführung extern zu vergebender Aufträge für die Prüfung ortsveränderlicher Geräte, Überwachung der gesetzlichen Prüffristen, Koordinierung des zeitlichen Ablaufs, Abnahme der erbrachten Leistung, Nachkontrolle der Prüfprotokolle, Rechnungslegung
  • Sicherheitsbeauftragte/r gemäß Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
  • Bewirtschaftungsmanagement für Liegenschaften der Polizeidirektion Leipzig
  • Vorbereitung, Planung, Durchführung sonstiger extern zu vergebender Aufträge, wie z. B. TÜV Sportgeräte, Reinigungsarbeiten
  • Planung, Organisation, Durchführung, Sicherstellung und Nachbereitung von Aufgaben der Logistik zur Durchführung von Polizeieinsätzen

Wir bieten Ihnen:
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tariflichen Bewertung der Tätigkeit nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterbildungen durch bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodels
  • die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements (Yoga, Rückenfit u.a.)
  • das Angebot eines Job- bzw. Deutschlandtickets
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung

Sie bringen mit:

  • Affinität für technische Fragestellungen und Computertechnik, sichere Anwendung der Büro-Standardsoftware
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie organisatorische Fähigkeiten
  • Einsatzmaßnahmen außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Bereitschaft zur fachlichen Qualifikation
  • Führerschein Klasse B

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über eine adäquate Verwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellte/r, Vorbereitungsdienst mittlerer Dienst oder Ähnliches) und damit einhergehend Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation von Behörden respektive allgemeines Verwaltungshandeln sowie ein „technisches Verständnis“ für die Bedienung von Gebäudemanagementsystemen verfügen, da auf dem in Rede stehenden Arbeitsplatz beide Fähigkeiten Anwendung finden. Das Erstellen von Schriftsätzen und die Vergabe von Leistungen an Dritte ist ebenso Bestandteil des Arbeitsplatzes wie die Administration des digitalen Zugangskontrollsystems und die Betreuung der Einbruchmeldeanlagen.

Ihre Bewerbung:
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen und Sie die ausgeschriebene Stelle anspricht, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an die oben genannte Adresse.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Theile, Telefon 0341/966-42132 zur Verfügung.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Die Tätigkeit setzt eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich dieser Überprüfung zu unterziehen.

Hinweise: Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer PDF-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein. In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg möglich. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 c Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. Art. 88 DSGVO zustimmen.

Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden gebeten, Ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

#J-18808-Ljbffr

Sachsen

Kontaktperson:

Sachsen HR Team

Zur Stellenbeschreibung Mitarbeiter/Mitarbeiterin Innerer Dienst (m/w/d)
Sachsen
Sachsen
  • Zur Stellenbeschreibung Mitarbeiter/Mitarbeiterin Innerer Dienst (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Sachsen

    Sachsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>