Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team in der stationären Einrichtung und gestalte den Pflegealltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Haus St. Hildegard ist Teil der Caritas, bekannt für ihre wertschätzende Pflegekultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein starkes Gehalt, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle dich beruflich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Pflegeausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Führungskultur und fördern deine individuelle Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4208 - 5926 € pro Monat.
Einrichtungsleitung für Haus St. Hildegard in Eltville
Führungskraft / Leitung | unbefristet | Teilzeit | Vollzeit
Wir suchen eine
unbefristet und in Teil- oder Vollzeit für unsere stationäre Einrichtung Haus St. Hildegard in Eltville.
- Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung als Altenpfleger*in, generalistische Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder ein Studium im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens
- Mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einer Einrichtung nach § 2 Abs.1 Satz 1 des Hessischen Gesetzes über Betreuungs- und Pflegeleistungen oder in einer vergleichbaren Einrichtung
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Bewohnerorientierung sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Kommunikationsfreude und Empathie sowie ein motivierendes, zielorientiertes Führungsverständnis
- Teamfähigkeit, wertschätzende Haltung und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Spaß an der Mitgestaltung neuer Arbeitsmethoden und -abläufe
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der Caritas
Wir bieten:
- Ein erfahrenes und herzliches Team, das im Pflegealltag zusammenhält
- Achtsame, offene und kooperative Führungskultur
- Starke Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit einem Grundgehalt je nach Qualifikation zwischen 4.208,91 € und 5.926,30 € sowie regelmäßige Tarifsteigerungen
- Jahressonderzahlung sowie andere tarifliche Zulagen
- 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche
- Begleitung bei der beruflichen Entwicklung und individuellen Karriereplanung
- Gesundheitsförderung ist uns wichtig – daher bauen wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement auf
- Unzählige Angebote im Bereich Mode, Sport, Reisen u.v.m. über unsere Corporate Benefits-Plattform
Neugierig?
Dann freuen wir uns auf deinen Lebenslauf an:
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Nadine Morlock, Prokuristin
Telefon 0611 / 174-248
Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH
Friedrichstraße 24a
65185 Wiesbaden
#J-18808-Ljbffr
Einrichtungsleitung für Haus St. Hildegard in Eltville Arbeitgeber: Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH
Kontaktperson:
Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung für Haus St. Hildegard in Eltville
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Grundsätzen identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Gestaltung neuer Arbeitsmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Innovationsfreude unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir die Bewohnerorientierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung am Herzen liegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung für Haus St. Hildegard in Eltville
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Einrichtungsleitung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Identifikation mit den Werten der Caritas darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsstile und -erfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
In der Pflege ist ein hohes Qualitätsbewusstsein entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit die Qualität der Pflege sichergestellt hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Bewohnerorientierung zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikation ist in der Pflege unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Mitarbeitern, Bewohnern und Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Empathie und Teamfähigkeit.
✨Identifikation mit den Werten der Caritas
Informiere dich über die Grundsätze und Werte der Caritas und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.