Werkstudententätigkeit Risk Management DTFS Germany
Werkstudententätigkeit Risk Management DTFS Germany

Werkstudententätigkeit Risk Management DTFS Germany

Ulm Werkstudent Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Optimierung von Risikomanagementsystemen mit digitalen Tools.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Risk Management in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, VWL oder verwandten Fachrichtungen, idealerweise im fortgeschrittenen Semester.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in agilen Projekten und erweitere dein Netzwerk in der Branche.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Kontroll-, Steuerungs- und Überwachungssystemen sowie wertorientierten Risikomanagementsystemen basierend auf digitalen Enablern wie z.B. Robotics, PowerBI, Process Mining
  • Mitwirkung bei der Analyse und Bewertung von relevanten Geschäftsprozessen und Strukturen zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen, wie z.B. Automatisierung von Kontrollen im Rahmen einer S / 4 HANA Migration
  • Beteiligung im Rahmen der internen Revision bei der gewissenhaften und verantwortungsbewussten Prüfung von Prozessen und Strukturen
  • Mithilfe bei der Beratung von Mandant:innen zu aktuellen regulatorischen und gesetzlichen Bestimmungen (FISG, IDW PS 340 n.F., Sarbanes-Oxley-Act, etc.)
  • Unterstützung der Koordination von Projekten und Transformationen nach klassischen Managementmethoden und Coaching unserer Kund:innen in agilen Methoden wie Scrum

Anforderungen

  • Studium der BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise bereits in einem fortgeschrittenen Semester
  • Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise
  • Flexibilität und Offenheit für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Werkstudententätigkeit Risk Management DTFS Germany Arbeitgeber: Daimler

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und persönlichem Wachstum ausgerichtet ist. In der Werkstudententätigkeit im Bereich Risk Management in Deutschland haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln. Wir fördern Ihre Entwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich weiter auszubauen.
D

Kontaktperson:

Daimler HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit Risk Management DTFS Germany

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Risk Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement, insbesondere über digitale Enabler wie Robotics und PowerBI. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Offenheit für neue Herausforderungen, indem du in Gesprächen Beispiele nennst, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Risk Management.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit Risk Management DTFS Germany

Analytische Fähigkeiten
Präzise Arbeitsweise
Kenntnisse in Risikomanagementsystemen
Erfahrung mit digitalen Enablern (z.B. Robotics, PowerBI, Process Mining)
Verständnis von Geschäftsprozessen und Strukturen
Kenntnisse in S/4 HANA Migration
Vertrautheit mit regulatorischen Bestimmungen (FISG, IDW PS 340 n.F., Sarbanes-Oxley-Act)
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in agilen Methoden (z.B. Scrum)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Werkstudententätigkeit im Risk Management zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen zeigen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Werkstudententätigkeit im Risk Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine präzise Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an digitalen Tools

Da die Stelle digitale Enabler wie Robotics und PowerBI erwähnt, solltest du dich über diese Technologien informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Tools einzuarbeiten und deren Potenzial zu nutzen.

Kommuniziere klar und selbstbewusst

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Werkstudententätigkeit Risk Management DTFS Germany
Daimler
D
  • Werkstudententätigkeit Risk Management DTFS Germany

    Ulm
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • D

    Daimler

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>