Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Neuss Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung bei der Organisation und Qualitätssicherung der Pflege.
  • Arbeitgeber: Vielfalt und Engagement in der Altenpflege mit einem starken Team von Fachleuten.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsbezogene Boni, Mobilitätszuschüsse und exklusive Weiterbildungsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung in leitender Funktion sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Ergreife die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und deine Karriere voranzutreiben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Auftrag einer Altenpflegeeinrichtung in Viersen suchen wir Sie als diplomatische und gewissenhafte stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Unser Team setzt sich aus engagierten Menschen zusammen, die ihre Erfahrungen aus der Pflege- und Medizinbranche in den Dienstleistungssektor eingebracht haben. Gemeinsam verfolgen wir eine Mission: Menschen auf ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft zu begleiten und integer zu beraten.

IHRE AUFGABEN als Pflegedienstleitung:

  • Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Führung und Organisation des Pflegebereichs
  • Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und optimaler Versorgung der Patienten
  • Koordination und Anleitung des Pflegepersonals, Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Pflegeprozessen und -standards
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards

IHR PROFIL als Pflegedienstleitung:

  • Pflegeausbildung abgeschlossen: Solide Basis durch fundierte Ausbildung
  • Qualifiziert als Pflegedienstleitung: Weiterbildung zur Leitungskraft wünschenswert
  • Erfahrene Leitungskraft: Erfahrung in der Pflege, idealerweise in einer leitenden Funktion oder in der teilstationären Versorgung
  • Organisationsstark und durchsetzungsfähig: Effektive Planungs- und Entscheidungsfähigkeit
  • Starke Führungs- und Sozialkompetenz: Hervorragende Fähigkeiten im Teammanagement und zwischenmenschlichen Umgang

IHRE VORTEILE:

  • Leistungsbezogene Boni und Beteiligungsmodelle: Finanzielle Anreize und Beteiligungen am Erfolg der Einrichtung
  • Mobilitätszuschüsse: Unterstützung für die Mobilität von Führungskräften
  • Exklusive Weiterbildungsangebote: Zugang zu Führungsseminaren, Coaching und Mentoring Programmen
  • Erhöhte Entscheidungsfreiheit: Mehr Autonomie bei strategischen Entscheidungen und Prozessgestaltung
  • Networking-Events: Teilnahme an branchenrelevanten Konferenzen zur Netzwerkbildung

Das könnte Ihr neuer Job sein? Mein Name ist Sabrina Teske und ich berate Sie gerne persönlich zu dieser Position. Sie erreichen mich telefonisch unter 04941-60429-17 oder per Mail an (emailprotected).

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Die Viersen I. K. Hofmann GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und engagierte Arbeitsumgebung für die stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) bietet. Mit attraktiven Leistungen wie leistungsbezogenen Boni, Mobilitätszuschüssen und exklusiven Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung, was Ihnen ermöglicht, in einer dynamischen Branche zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Pflegequalität zu leisten.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Altenpflegeeinrichtung verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Organisation im Pflegebereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du diese in die Einrichtung einbringen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teammanagement
Pflegequalitätssicherung
Kenntnis gesetzlicher Vorgaben
Entscheidungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Coaching-Fähigkeiten
Erfahrung in der Altenpflege
Qualitätsmanagement
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Pflegedienstleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in leitenden Funktionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Führungserfahrung, deinem Umgang mit Konflikten im Team und deiner Sicht auf die Qualitätssicherung in der Pflege.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Pflege ist es wichtig, über starke soziale Kompetenzen zu verfügen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du schwierige Gespräche mit Mitarbeitern oder Angehörigen geführt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Altenpflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach den Weiterbildungsangeboten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Gespräch nach diesen Angeboten fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
TN Germany
T
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

    Neuss
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>