Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Angehörige und unterstütze sie in Trauerfällen.
- Arbeitgeber: Leisner Bestattungen bietet einfühlsame Unterstützung in schweren Zeiten.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Weiterbildung und diverse Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte Abschiede mit Empathie und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und eine abgeschlossene Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst und handwerkliche Tätigkeiten gehören zum Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Tod ist nicht das Ende von Individualität und Persönlichkeit. In der wertvollen Zeit des Abschiednehmens stehen wir als qualifiziertes Bestattungsunternehmen den Angehörigen, der Familie sowie den Freunden in einfühlsamer Weise zur Seite und unterstützen diese in jeder erdenklichen Sicht. Sie möchten uns dabei helfen, die Themen Abschied, Tod und Trauer aus der Tabuzone zu holen? Dann werden Sie ein Teil von uns.
Das bieten wir Ihnen:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem angenehmen Umfeld
- Eigenverantwortung und Weiterbildungsmöglichkeiten auf unserem eigenen digitalen Campus
- diverse Mitarbeitervorteile (z. B. Zuschuss zum Kinder-Feriencamp sowie Mitarbeiterevents)
- Vorzüge eines Haustarifvertrags mit attraktivem Vergütungssystem und Sozialleistungen
- Pluxee-Benefit-Pass: monatlicher € 50-Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt
Das bringen Sie mit:
- den Wunsch in der Bestattung tätig zu sein
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Engagement und Flexibilität
- eine abgeschlossene Ausbildung
- den Führerschein der Klasse B
- sicherer Umgang mit Microsoft 365 Apps, insbesondere Outlook, PowerPoint, Word und Teams
So unterstützen Sie uns:
- Beratung von Angehörigen in Trauerfällen und bei Bestattungsvorsorgen
- Übernahme aller begleitenden Bürotätigkeiten im Rahmen der Sterbefallbearbeitung
- Planung, Begleitung, Gestaltung und Trägerdienstleistungen bei Abschiednahmen, Trauerfeiern und Beisetzungen
- fachgerechte Versorgung, Einbettung und Überführung von Verstorbenen
- Erledigung handwerklicher Tätigkeiten (z. B. Ausschlagen der Särge)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Sie möchten noch mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann informieren Sie sich gern auf der Internetseite der Ahorn Gruppe. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) für Duderstadt in Vollzeit Arbeitgeber: Ahorn AG
Kontaktperson:
Ahorn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) für Duderstadt in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Angehörige konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf die Bedürfnisse der Trauernden eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Bestattungsbranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in diesem Bereich arbeitet oder Erfahrungen hat, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung in der Bestattungsbranche. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die du absolviert hast oder absolvieren möchtest, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) für Duderstadt in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ahorn Gruppe und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie mit Trauerfällen umgehen und welche Philosophie sie vertreten.
Betone deine Empathie und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Fähigkeit eingehen, einfühlsam mit Trauernden umzugehen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie den sicheren Umgang mit Microsoft 365 Apps klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du genau für diese Position geeignet bist. Zeige dein Engagement für die Arbeit im Bestattungswesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ahorn AG vorbereitest
✨Einfühlungsvermögen zeigen
In einem Interview für eine Position im Bestattungswesen ist es wichtig, Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Trauer und Verlust zu sprechen und wie du in schwierigen Situationen Unterstützung bieten kannst.
✨Kenntnisse über Bestattungsrituale
Informiere dich über verschiedene Bestattungsrituale und -traditionen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die kulturellen und emotionalen Aspekte des Abschiednehmens hast und bereit bist, diese respektvoll zu begleiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Bestattungswesen oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft 365 Apps, insbesondere Outlook, PowerPoint, Word und Teams, klar kommunizierst. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Büroorganisation und die Kommunikation mit Angehörigen.