Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Sicherheitstechnik, führe Kunden ein und erstelle Berichte.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in technischer Gebäudeausrüstung mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder ähnliche Qualifikation, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Firmenpolitik und regelmäßige Teamevents sorgen für eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro- und Sicherheitstechnik. Als innovativer und verlässlicher Partner betreut unser Kunde Projekte von der Planung über die Ausführung bis hin zur Wartung und Instandhaltung, stets mit einem Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird zur Erweiterung des Teams ein Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitstechnik für Düsseldorf gesucht.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d), Kommunikationselektroniker (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation, idealerweise mit Fortbildung in Sicherheits-, Gefahrenmelde- oder Überwachungstechnik
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere Word
- Serviceorientierung und hohe Einsatzbereitschaft im Kundenkontakt
- Bereitschaft zur Teilnahme am Ruf-, Stör- und Bereitschaftsdienst
- Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben
- Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von sicherheitstechnischen Anlagen
- Fachgerechte Einweisung von Kunden in Brandmelde-, Einbruchmelde-, Sprachalarmierungs-, Videoüberwachungsanlagen und Zutrittskontrollen
- Erstellung von Leistungsberichten, Mess- und Prüfprotokollen sowie Pflege der technischen Dokumentation
- Dokumentation und Nachverfolgung auftragsrelevanter Informationen und Kundenwünsche zur Verbesserung der Dienstleistungen und Kundenbindung
Ihre Benefits
- Unbefristete Anstellung in einem professionellen Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeiten
- Attraktives Vergütungspaket inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kollegiale und positive Arbeitsatmosphäre, unterstützt durch Events wie Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Teamevents
- Familienfreundliche Firmenpolitik
- Teilnahme am Corporate Benefits Programm mit exklusiven Mitarbeiterrabatten
Kontakt: Waldemar Solotov ist jederzeit für Sie da. w.solotov@ta-management.de T: 040 228 669 83 7
Servicetechniker Sicherheitstechnik (BMA/EMA) (w/m/d) Arbeitgeber: TA Management GmbH
Kontaktperson:
TA Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Sicherheitstechnik (BMA/EMA) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Elektrotechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Kunden erfolgreich betreut hast. Dies kann einen großen Unterschied machen, da der Kundenkontakt in dieser Position sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Sicherheitstechnik (BMA/EMA) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Kommunikationselektroniker sowie relevante Fortbildungen in der Sicherheits- und Überwachungstechnik. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Serviceorientierung betonen: Hebe deine Serviceorientierung und Einsatzbereitschaft im Kundenkontakt hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du Kunden erfolgreich betreut hast.
Technische Dokumentation erwähnen: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung von Leistungsberichten und technischen Dokumentationen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Dokumentation und Nachverfolgung auftragsrelevanter Informationen besitzt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Sicherheitstechnik begeistert. Gehe auch auf die Werte des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TA Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker in der Sicherheitstechnik spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandmelde-, Einbruchmelde- und Überwachungssystemen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Rolle ist Kundenkontakt entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Serviceorientierung und deine Fähigkeit, auf Kundenwünsche einzugehen, verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen hervorragenden Service zu bieten.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Ein wichtiger Teil der Arbeit ist die Erstellung von Leistungsberichten und technischen Dokumentationen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation und Nachverfolgung von Aufträgen zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamevents oder der Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an einem positiven Arbeitsumfeld.